Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11747 Schönfärberei- und Zeugwaren-Manufaktur, Weida

Datierung1751 - 1769
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)0,10
Lieferscheine.- Lohnzettel.- Rechnungen.- Neujahrsgrüße.- Siegelabdrücke.
Die Schönfärberei- und Zeugwaren-Manufaktur wurde 1720 gegründet. Besitzer waren die Vereinigung Dammitzische Erben, später der Kommerzienrat Johan Gottlob Heß. 1751 wurde die Weydaische Handlungs-Societat Eigentümer. 1770 übernahm sie der Naumburger Kaufmann Schweitzer. Neun Jahre später ging sie auf den ehemaligen Handlungsdiener der Firma, Johann Georg Pommer, über. Ab 1802 war der Kaufmann und Tuchhändler Brehme aus Neustadt an der Orla Eigentümer der Manufaktur.
  • 2016 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang