Beständeübersicht
Bestand
13540 Materialien zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens
Datierung | 13. Jh. - Mitte 20. Jh. |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 27,64 |
Bestand enthält auch 30 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Kleine Erwerbungen (einzelne Aktenschriftstücke und Urkunden, Autographen, Manuskripte, Archivalienreproduktionen) zur älteren Landes- und Ortsgeschichte Sachsens und seiner Nachbargebiete.- Rechnung.
Der Bestand umfasst Sammlungsgut, das die schriftliche Überlieferung staatlicher und nichtstaatlicher Registraturbildner im Wesentlichen aus der Zeit vor 1831 ergänzt. In der Regel handelt es sich um Einzeldokumente, die vom Hauptstaatsarchiv gezielt erworben wurden und im Sinne des Provenienzprinzips keinem anderen vorhandenen Bestand zugeordnet werden können. Gesammelt wird Quellenmaterial, das inhaltlichen Bezug zur Geschichte des Herzogtums, Kurfürstentum oder Königreichs Sachsen, anderer wettinischer Herrschaftsgebiete oder einzelner Orte dieses Raums aufweist.
- 2006, Nachträge bis 2023 | Elektronisches Findmittel
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5