Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

13816 Nachlass Klaus-Peter Arnold

Datierung1868 - 2019
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)11,48

Bestand enthält auch 290 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Der Kunsthistoriker Klaus-Peter Arnold lebte von 1939 bis 2024.
Forschungsarbeiten zu Keramik und Porzellan.- Ausstellungen.- Deutsche Werkstätten Hellerau.- Kataloge.- Deutscher Werkbund.- Gartenstadt Hellerau.- Werkstätten für den Deutschen Hausrat Dresden.- Dresdner Porzellanmanufaktur.- Musterbücher,- Dekorbücher,- Markenrechte der Dresdner Pozellanfabrik in Freital Potschappel aus dem ehemaligen Betriebsarchiv.- Drucksachen, Kataloge, wissenschaftliche Ausarbeitungen von Dr. Arnold zur Porzellangeschichte und zur Genealogie der Familie Thieme.- Negative/Positive und Glasplatten zur Mustersammlung der Porzellanmanufaktur.- Markenstempel.
  • 2023 | Elektronisches Findmittel
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang