Beständeübersicht
Bestand
20832 Max Ketterer, Bäckerei- und Konditoreianlagenfabrik, Mölkau bei Leipzig
Datierung | 1910 - 1951 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 0,30 |
Bestand enthält auch 11 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Grundstücksangelegenheiten.- Patente.
Am 20. März 1891 wurde die Firma Max Ketterer mit Sitz in Leipzig-Reudnitz in das Handelsregister eingetragen. Das Unternehmen stellte Anlagen für Bäckereien und Konditoreien her. 1931 erwarben die Inhaber der Firma Rudolph Herrmann, Eisengießerei und Maschinenbau, Mölkau, das Unternehmen und verlegten den Sitz nach Mölkau. Die Firma wurde auf der Grundlage des Volksentscheids vom 30. Juni 1946 enteignet und im Frühjahr 1948 rechtswirksam verstaatlicht. Sie firmierte als GUS Eisengießerei Mölkau-VEB.
- 1993 | Abgabeverzeichnis
- 2007 | Elektronisches Findmittel
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5