Beständeübersicht
Bestand
20909 VEB Deutsche Piano-Union Leipzig, Böhlitz-Ehrenberg
Datierung | 1950 - 1990 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 9,00 |
Blüthner 1853 - 1953. Ein Jahrhundert Klavierbaukunst (L Blüthner). (L)
Leitung.- Geschäftsberichte.- Konstruktion und Herstellung der Klaviermodelle.- Vertrieb.
Der VEB Deutsche Piano-Union Leipzig mit Sitz in Böhlitz-Ehrenberg wurde 1967 aus folgenden vier Betrieben gebildet: VEB Leipziger Pianofortefabrik in Böhlitz-Ehrenberg, VEB Sächsische Pianofortefabrik Seifhennersdorf, VEB Pianomechanik Zeitz und VEB Klaviaturenfabrik Gera. 1985 umfasste der VEB 18 Betriebsteile, darunter der VEB Blüthner Pianos Leipzig.
- 2021 | Findbuch / Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5