Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

22128 Entwurfsbüro für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung des Rates des Bezirkes Leipzig

Datierung1955 - 1967
Benutzung im Staatsarchiv Leipzig
Umfang (nur lfm)0,33
Aus dem Entwurfsbüro für Hochbau Leipzig II, Abteilung Stadt- und Dorfplanung, wurde 1958 das Entwurfsbüro für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung des Rates des Bezirkes Leipzig gebildet. Es war zuständig für die Erstellung und Weiterführung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie Plänen für die Versorgungsnetze der einzelnen Orte sowie die Koordinierung der Spezialprojektanten des Verkehrs, der Wasserwirtschaft, Energie u. a. Auf der Grundlage des Beschluss des Ministerrates der DDR vom 16. November 1964 erfolgte im Januar 1965 die Umbildung zum Büro für Städtebau beim Bezirksbauamt (nachgeordnete Einrichtung des Rates des Bezirkes Leipzig).

Bei der Bearbeitung des Bestandes 20237 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Leipzig, Teilbestand Planung/Material/Arbeit (Bezirksplankommission) sind die Akten des Entwurfsbüros für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung provenienzgerecht herausgelöst und zu einem eigenen Bestand formiert worden. Eine große Kartenabgabe aus dem Jahr 2001 aus dem Regierungspräsidium Leipzig, Referat Raumplanung, die komplett dem Bestand 22049 Regierungspräsidium zugeordnet wurde, enthält auch ca. 200 Verzeichnungseinheiten mit der Provenienz Entwurfsbüro für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung.

Die Überlieferung mit 13 Verzeichnungseinheiten ist sehr fragmentarisch. Überliefert sind u. a. Schriftwechsel und Karten zur Veränderung von Bergbauschutzgebietsgrenzen im Bezirk, von vermutlich Teilplänen zum Generalbebauungsplanung des Bezirkes und zur Entwicklungsplanung von Naundorf, Kreis Eilenburg.




Hinweise für die Benutzung

Die Bestellung der Akten ist wie folgt vorzunehmen:

Bestand: 22128 Entwurfsbüro für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung des Rates des Bezirkes Leipzig

Signatur: Nr. der Akte.

Für die Einsichtnahme sind die Regelungen zum Datenschutz zu beachten. Es gelten die im § 10 Abs. 1 Satz 3 des Sächsischen Archivgesetzes[01] festgelegten Schutzfristen. Aktentitel mit personenbezogenen Daten und laufenden Schutzfristen sind in der Online-Version des Findbuchs nicht einsehbar.




Korrespondierende Bestände
20237 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Leipzig

22096 Büro für Städtebau des Rates des Bezirkes Leipzig

22124 Büro für Territorialplanung bei der Bezirksplankommission Leipzig





Leipzig 2021

M. Fechner



[01] SächsArchivG vom 17. Mai 1993 (SächsGVBl S.449)
Aus dem Entwurfsbüro für Hochbau Leipzig II, Abteilung Stadt- und Dorfplanung, wurde 1958 das Entwurfsbüro für Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung des Rates des Bezirkes Leipzig gebildet. Es war zuständig für die Erstellung und Weiterführung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie Plänen für die Versorgungsnetze der einzelnen Orte sowie die Koordinierung der Spezialprojektanten des Verkehrs, der Wasserwirtschaft, Energie u. a. Auf der Grundlage des Beschluss des Ministerrates der DDR vom 16. November 1964 erfolgte im Januar 1965 die Umbildung zum Büro für Städtebau beim Bezirksbauamt (nachgeordnete Einrichtung des Rates des Bezirkes Leipzig).
  • 2021 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang