Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

30303 Forstrevier Jöhstadt

Datierung1833 - 1896
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)0,20
Opitz, A., Satlow, M.: Übersicht über die Bestände des Sächsischen Landeshauptarchivs und seiner Landesarchive. Leipzig, 1955, S. 157, 237 - 241
Hasel, Karl: Forstgeschichte: Ein Grundriß für Studium und Praxis, 1985
Richter, Albert: Geschichte der Organisation der sächsischen Staatsforstverwaltung. Dresden, 1935.
Waldnutzung.- Forstverbesserungen.- Jagdwesen.- Torfstich.- Wegebau und Wegeunterhaltung.
Im Gebiet des Amtes Wolkenstein gelegen und unmittelbar an Böhmen angrenzend, erstreckte sich das Forstrevier Jöhstadt bis in die oberen Lagen des Erzgebirges. Seit der Forstreform Heinrich von Cottas 1815 zählten die ausgedehnten Waldflächen zum Forstbezirk Marienberg im 2. Sächsischen Forstkreis. 1905 erfolgte die Umbenennung des Forstreviers Jöhstadt in Revierverwaltung. Mit der Neuorganisation des Forstwesens wurde die Revierverwaltung Jöhstadt zum 1. Mai 1924 mit dem Forstrevier Steinbach im neu eingerichteten Forstamt Steinbach vereinigt.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.
  • | ohne Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang