Beständeübersicht
Bestand
30322 Straßen- und Wasserbauamt Schwarzenberg
Datierung | 1869 - 1955 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 0,28 |
Sammlung Sächsischer Polizeiverordnungen und -gesetze : Mit dem neuen Reichsrecht [und Kommentierungen]. Berlin, 1939.
Aurig, Rainer: Zur Notwendigkeit einer Landesaufnahme historischer Verkehrswege in Sachsen, in: ?, S. 228 – 247.
Matthes, K. (Bearb.): Baupolizei, Straßen- und Wegebau, hrsg. vom Sächsischen Gemeindebeamtenbund in Dresden, Heft XI b, Dresden o. D.
von Haebler, Carl: Das Wegerecht im Königreich Sachsen enthaltend das Mandat über den Straßenbau vom 28. April 1781, das Gesetz über die Wegebaupflicht vom 12. Januar 1870 und die dazu ergangenen Verordnungen, sowie sämtliche im Königreich Sachsen geltende Verkehrsvorschriften. Leipzig, 1913 (Juristische Handbibliothek, Bd. 327).
Wißuwa, Renate: Zum Stand der Erforschung mittelalterlicher Steige und Straßen in Sachsen
in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. Landesgruppe Sachsen, Burgenforschung aus Sachsen 11, 1998 : Beiträge zur Burgenforschung im Freistaat Sachsen und angrenzender Gebiete, hrsg. von Heinz Müller, S. 56 – 73, 286.
Aurig, Rainer: Zur Notwendigkeit einer Landesaufnahme historischer Verkehrswege in Sachsen, in: ?, S. 228 – 247.
Matthes, K. (Bearb.): Baupolizei, Straßen- und Wegebau, hrsg. vom Sächsischen Gemeindebeamtenbund in Dresden, Heft XI b, Dresden o. D.
von Haebler, Carl: Das Wegerecht im Königreich Sachsen enthaltend das Mandat über den Straßenbau vom 28. April 1781, das Gesetz über die Wegebaupflicht vom 12. Januar 1870 und die dazu ergangenen Verordnungen, sowie sämtliche im Königreich Sachsen geltende Verkehrsvorschriften. Leipzig, 1913 (Juristische Handbibliothek, Bd. 327).
Wißuwa, Renate: Zum Stand der Erforschung mittelalterlicher Steige und Straßen in Sachsen
in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. Landesgruppe Sachsen, Burgenforschung aus Sachsen 11, 1998 : Beiträge zur Burgenforschung im Freistaat Sachsen und angrenzender Gebiete, hrsg. von Heinz Müller, S. 56 – 73, 286.
Straßenbau.- Eisenbahnbau.- Brückenbau.- Grundstücksangelegenheiten.- Flurpläne.
1884 wurden die der Amtshauptmannschaft Schwarzenberg beigeordnete Chausseeinspektion und Wasserbauinspektion zur Straßen- und Wasserbauinspektion zusammengefasst. 1910 wurde die Behörde in Straßen- und Wasserbauamt umbenannt. Ihr unterstanden die Amtsstraßenmeistereien Eibenstock, Schneeberg und Schwarzenberg. Zwischen 1931 und 1946 (?) wurde die Behörde vorübergehend aufgelöst. Zwischen März 1947 und März 1948 verlor das Straßenbauamt kurzfristig seine Selbständigkeit und wurde dem Straßenbauamt Zwickau als Nebenstelle beigeordnet. 1951 ging das Straßenbauamt Schwarzenberg in der neu eingerichteten Straßenbauinspektion Zwickau auf.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.04.
Der Bestand enthält auch Unterlagen der Straßen- und Wasserbauinspektion Schwarzenberg (1884 – 1910) und deren Vorgängern.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.04.
Der Bestand enthält auch Unterlagen der Straßen- und Wasserbauinspektion Schwarzenberg (1884 – 1910) und deren Vorgängern.
- 2002, 2003 | Abgabeverzeichnis / Datenbank für 0,12 lfm, 5 Karten/Pläne
- 2007, 2008, 2012 | Findbuch / Datenbank für 0,16 lfm, 126 Karten/Pläne
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5