Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

30397 Reichsbauamt Plauen

Datierung1936 - 1943
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)2,70
1. Geschichte des Reichsbauamtes Plauen
Die Reichsbauverwaltung unterstand seit 1922 dem Reichsfinanzministerium. In den Landesfinanzämtern entstanden Bauabteilungen/Baureferate. Die neu gebildeten Reichsbauämter waren ebenfalls dem Reichsfinanzministerium nachgeordnet.
Das Reichsbauamt Plauen gehörte zum Bezirk des Landesfinanzamtes Leipzig.
Zum 1. Oktober 1945 wurden die Reichsbauämter in die Staatliche Hochbauverwaltung des Landes Sachsen eingegliedert.


2. Bestandsgeschichte
Die Unterlagen wurden 2003 vom Hauptstaatsarchiv Dresden an das Staatsarchiv Chemnitz übergeben. Die Unterlagen waren über eine Findkartei erschlossen, die 2005 retrokonvertiert wurde.
Ziel der Konversion war die Verbesserung der Recherchemöglichkeiten durch die Eingabe in die Erschließungsdatenbank Augias-Archiv. Dabei wurden die maschinenschriftlich vorliegenden Angaben ohne inhaltliche Veränderung in die digitale Form überführt. Die in der Findkartei blieb folglich unberührt. Eine – fachlich wünschenswerte – Überarbeitung kann derzeit aus Kapazitätsgründen nicht erfolgen.


3. Bestandsanalyse
Der Bestand enthält Unterlagen zum Neubau von Dienst- und Wohngebäuden sowie zu Baumaßnahmen an Dienstgebäuden.


4. Abkürzungen
Die Abkürzung ZB-W steht vermutlich für Zollbeamtenwohnung/-wohnhaus, ZB-WA für Zollassistentenwohnung.


Neubau von Dienstgebäuden und Wohngebäuden.- Baumaßnahmen an Dienstgebäuden.
Die Reichsbauverwaltung unterstand seit 1922 dem Reichsfinanzministerium. In den Landesfinanzämtern entstanden Bauabteilungen/Baureferate. Die neu gebildeten Reichsbauämter waren ebenfalls dem Reichsfinanzministerium nachgeordnet.
Das Reichsbauamt Plauen gehörte zum Bezirk des Landesfinanzamtes Leipzig.
Zum 1. Oktober 1945 wurden die Reichsbauämter in die Staatliche Hochbauverwaltung des Landes Sachsen eingegliedert.
  • 2012 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang