Beständeübersicht
Bestand
30430 Bezirksapothekeninspektion Karl-Marx-Stadt
Datierung | 1945 - 1990 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 17,53 |
Bestand enthält auch 20 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Umwandlungsunterlagen und Entschädigungsleistungen.- Planberichterstattungen und Analysen.- Revisionsunterlagen der staatlich verpachteten Apotheken.- Stellenpläne.- Leitungsunterlagen.- Buchungsabschlüsse.- Bilanzen.
Die Bezirksapothekeninspektion Karl-Marx-Stadt wurde auf Grund des Beschlusses des Ministerrates der DDR vom 12. Januar 1984 gebildet. Sie unterstand dem Bezirksarzt und wurde von diesem angeleitet und kontrolliert. Ihre Aufgaben waren die bedarfsgerechte Bereitstellung von Arzneimitteln, die Planung, Beschaffung und Lagerhaltung von Laboreinrichtungen und Medizintechnik, die Kontrolltätigkeit gegenüber den 23 Pharmazeutische Zentren mit 218 Apotheken, die Realisierung von Havarie- und Katastrophenschutz im Rahmen der Zivilverteidigung sowie die Aus- und Fortbildung. Ein Bestandteil der Bezirksapothekeninspektion war die Bezirksapotheke.
- 2001, 2006, 2020, 2024 | elektronisches Findmittel
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5