Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

30937 VEB Kombinat Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Bezirk Karl-Marx-Stadt

Datierung1960 - 1999
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)6,55

Bestand enthält auch 31 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Der Bestand enthält Unterlagen des Stammbetriebes in Karl-Marx-Stadt und des Kombinatsbetriebes Glauchau (lfd. Nr. 87 bis 124) einschließlich ihrer Vorgänger. Überliefert sind: Betriebskollektivverträge.- Betriebsgewerkschaftsunterlagen.- Bilanzen.- Geschäftsberichte.- Unterlagen zum Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz.- Jahresberichte.- Sammlungsgut.- Stellenpläne.- Wettbewerb.- Zusammenarbeit mit Treuhandanstalt.- Umwandlung in Kapitalgesellschaft.- Personal.- Lohn und Gehalt.- Sachwertermittlungen für die Betriebsobjekte.- Privatisierungen.- Liquidation.
Die bislang im Genossenschaftsregister eingetragene Wirtschaftsvereinigung Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Bezirk Karl-Marx-Stadt und die regionalen genossenschaftlichen Handelsbetriebe Obst, Gemüse und Speisekartoffeln der Kreise wurden auf Anweisung des Ministers für Handel und Versorgung vom 9. Januar 1974 mit Wirkung vom 1. Januar 1974 im VEB-Register des Bezirkes Karl-Marx-Stadt eingetragen. Übergeordnetes Organ war der Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt. Die Handelsbetriebe unterstanden der Wirtschaftsvereinigung Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Bezirk Karl-Marx-Stadt. Bereits im Juni 1974 erfolgte die Umbenennung der Handelsbetriebe in VEB Großhandel Obst, Gemüse und Speisekartoffeln. Mit Wirkung vom 1. Juli 1983 erfolgte die Gründung des VEB Kombinat Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Bezirk Karl-Marx-Stadt. Die Wirtschaftsvereinigung OGS Bezirk Karl-Marx.-Stadt und der VEB Kombinat Obst- und Gemüseverarbeitung stellten mit Gründung des VEB Kombinat OGS Bezirk Karl-Marx-Stadt ihre Tätigkeit ein. Der Sitz des Kombinates befand sich in Karl-Marx-Stadt, Posthof 4, seit 1984 in der Werner-Seelenbinder-Straße 10. Das Kombinat bestand aus der Kombinatsleitung, den Kombinatsbetrieben des Großhandels mit deren Betriebsteilen und den Kombinatsbetrieben der Obst und Gemüse verarbeitenden Industrie mit deren Werken. Der Betrieb VEB Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Karl-Marx-Stadt fungierte seit dem 1. Januar 1985 als Stammbetrieb des Kombinates, wodurch die Kombinatsleitung auf den Stammbetrieb überging. Zum Stammbetrieb gehörten die Betriebsteile Mittweida und Rochlitz. Auf Grundlage des Treuhandgesetzes vom 17. Juni 1990 sind der VEB Kombinat Obst, Gemüse und Seisekartoffeln Bezirk Karl-Marx-Stadt und der VEB Großhandel Obst, Gemüse und Speisekartoffeln, Stammbetrieb, Karl-Marx-Stadt sowie die Kombinatsbetriebe im Register der volkseigenen Wirtschaft gelöscht worden. Rechtsnachfolger des Kombinates und des Stammbetriebes wurde die Fruchthandelsgesellschaft mbH im Aufbau Chemnitz, Werner-Seelenbinder-Straße 10. Nachfolger wurde ab 1994 die FGH-Treuhand-Verwaltungsgesellschaft mbH i. L. Chemnitz. Rechtsnachfolger des VEB Obst, Gemüse und Speisekartoffeln Glauchau wurde die Fruchthandelsgesellschaft GmbH Glauchau im Aufbau, die im Sept. 1993 aufgelöst und liquidiert wurde.
  • | ohne Findmittel für 0,80 lfm, 200 Positive s/w, 200 Positive col.
  • 1998 | Abgabeverzeichnis für 0,69 lfm
  • 2011 | Findbuch für 3,30 lfm
  • 2012 | elektronisches Findmittel
  • 2017 | Abgabeverzeichnis / Datenbank
  • 2018 | Findbuch / Datenbank für 1,32 lfm
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang