Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

31383 VEB Buntappretur, Glauchau

Datierung1946 - 1974
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)2,30

Bestand enthält auch 13 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Volkswirtschaftsplan.- Perspektivplanung.- Schriftwechsel mit Firmen, Banken, Verbänden, kommunalen Einrichtungen, VVB, Wirtschaftsrat.- Mietverträge.- Pachtverträge.- Neuerervorschläge.- Wettbewerb.- Preise.- Inventuren.- Steuern.- Bilanzen.- Betriebsverträge.- Finanzberichterstattung.- Wirtschaftsprüfberichte.- Kredite.- Investitionen.- Erzeugnisgruppenarbeit.- Löhne.- Lohnvereinbarungen.- Arbeitsverträge.- Tarife.- Arbeitskräfteberichterstattung.- Versicherungen.- Eigentumsverhältnisse.- Gesellschaftsverträge.- Betriebliche Ordnungen.- Protokolle von Belegschaftsversammlungen und Leitungssitzungen.- Bauzeichnungen.- Statische Berechnungen.- Projekte.- Warenzeichen.
Unmittelbarer Vorgänger des VEB war die seit 1959 bestehende Buntappreturanstalt Glauchau Hans-Heinrich Vogel KG mit staatlicher Beteiligung. 1972 in den VEB Buntappretur Glauchau umgewandelt, enthält die Überlieferung auch Unterlagen der früheren Betriebe Huschke & Co., Glauchau und der 1956 aufgelösten Firma Richard Huschke Nachfolger i. V., Glauchau. Der VEB Buntappretur Glauchau ist ab Juli 1974 dem VEB Textilwerke "Palla", Glauchau als Werk V/6 angegliedert gewesen.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Buntappretur, Glauchau und Vorgänger.
  • 2020 | elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang