Beständeübersicht
Bestand
31409 Johannes Baumgärtel, Wirkwarenfabrik, Limbach
Datierung | 1930 - 1952 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 0,30 |
Bestand enthält auch 1 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
1. Geschichte der Firma Johannes Baumgärtel, Wirkwarenfabrik, Limbach
Die 1930 gegründete Wirkwarenfabrik Johannes Baumgärtel wurde 1933 auf Blatt 1224 des Handelsregisters des Amtsgerichtes Limbach eingetragen. 1938 erfolgte die Umschreibung auf Blatt 345 des Handelsregisters, Abt. A des Amtsgerichtes Limbach. Die Firma wurde im Februar 1951 in Treuhandverwaltung genommen und im Januar 1953 aufgrund § 1 der Verordnung zur Sicherung von Vermögenswerten vom 17. Juli 1952 in Eigentum des Volkes überführt. Der Betrieb wurde zum 1. Januar 1953 dem VEB Trikotagenwerk Limbach angeschlossen.[01]
2. Bestandsgeschichte
Die Unterlagen sind 1996 dem Staatsarchiv Chemnitz durch den früheren VEB Feinwäsche "Bruno Freitag", Limbach-Oberfrohna übergeben worden. Die von der abgebenden Stelle (vor 1996) angefertigten Karteikarten wurden 2014 durch Dr. T. Crabus retrokonvertiert. Ziel der Konversion war die Verbesserung der Recherchemöglichkeiten durch die Eingabe in die Erschließungsdatenbank Augias-Archiv. Dabei wurden die maschinenschriftlich vorliegenden Angaben ohne inhaltliche Veränderung in die digitale Form überführt. Eine – fachlich wünschenswerte – Überarbeitung kann derzeit aus Kapazitätsgründen nicht erfolgen.
3. Bestandsanalyse
Die Überlieferung umfasst v. a. Abschätzung der Betriebswerke, Bilanzen und Inventuren, Exportunterlagen, Kalkulationen, Kontrollberichte, Reparationslieferungen, Statistik der Gesamtumsätze sowie Unterlagen zur Betriebsstilllegung.
4. Quellen und Literatur
Korrespondierende Bestände im Staatsarchiv Chemnitz:
31414 VEB Feinwäsche "Bruno Freitag", Limbach-Oberfrohna und Vorgänger
30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna
31218 Hermann Vogel KG, Seiden- und Wollweberei, Glauchau
30404 Kreistag/Kreisrat Chemnitz
[01] Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Chemnitz, 30119 Amtsgericht Limbach, Nr. 1. Nachtrag 103 (HRA 345)
Die 1930 gegründete Wirkwarenfabrik Johannes Baumgärtel wurde 1933 auf Blatt 1224 des Handelsregisters des Amtsgerichtes Limbach eingetragen. 1938 erfolgte die Umschreibung auf Blatt 345 des Handelsregisters, Abt. A des Amtsgerichtes Limbach. Die Firma wurde im Februar 1951 in Treuhandverwaltung genommen und im Januar 1953 aufgrund § 1 der Verordnung zur Sicherung von Vermögenswerten vom 17. Juli 1952 in Eigentum des Volkes überführt. Der Betrieb wurde zum 1. Januar 1953 dem VEB Trikotagenwerk Limbach angeschlossen.[01]
2. Bestandsgeschichte
Die Unterlagen sind 1996 dem Staatsarchiv Chemnitz durch den früheren VEB Feinwäsche "Bruno Freitag", Limbach-Oberfrohna übergeben worden. Die von der abgebenden Stelle (vor 1996) angefertigten Karteikarten wurden 2014 durch Dr. T. Crabus retrokonvertiert. Ziel der Konversion war die Verbesserung der Recherchemöglichkeiten durch die Eingabe in die Erschließungsdatenbank Augias-Archiv. Dabei wurden die maschinenschriftlich vorliegenden Angaben ohne inhaltliche Veränderung in die digitale Form überführt. Eine – fachlich wünschenswerte – Überarbeitung kann derzeit aus Kapazitätsgründen nicht erfolgen.
3. Bestandsanalyse
Die Überlieferung umfasst v. a. Abschätzung der Betriebswerke, Bilanzen und Inventuren, Exportunterlagen, Kalkulationen, Kontrollberichte, Reparationslieferungen, Statistik der Gesamtumsätze sowie Unterlagen zur Betriebsstilllegung.
4. Quellen und Literatur
Korrespondierende Bestände im Staatsarchiv Chemnitz:
31414 VEB Feinwäsche "Bruno Freitag", Limbach-Oberfrohna und Vorgänger
30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna
31218 Hermann Vogel KG, Seiden- und Wollweberei, Glauchau
30404 Kreistag/Kreisrat Chemnitz
[01] Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Chemnitz, 30119 Amtsgericht Limbach, Nr. 1. Nachtrag 103 (HRA 345)
Abschätzung der Betriebswerke.- Bilanzen und Inventuren.- Export.- Kalkulationen.- Kontrollberichte.- Reparationslieferungen.- Statistik der Gesamtumsätze.- Betriebsstilllegung.
Die 1930 gegründete Wirkwarenfabrik Johannes Baumgärtel wurde 1933 auf Blatt 1224 des Handelsregisters des Amtsgerichtes Limbach eingetragen. 1938 erfolgte die Umschreibung auf Blatt 345 des Handelsregisters, Abt. A des Amtsgerichtes Limbach. Die Firma wurde im Februar 1951 in Treuhandverwaltung genommen und im Januar 1953 aufgrund § 1 der Verordnung zur Sicherung von Vermögenswerten vom 17. Juli 1952 in Eigentum des Volkes überführt. Der Betrieb wurde zum 1. Januar 1953 dem VEB Trikotagenwerk Limbach angeschlossen.
- 2014 | Findbuch / Datenbank
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5