Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

31432 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Zwickau

Datierung1833 - 1967
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)9,12

Bestand enthält auch 1 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Retrokonversion 2019, Einschränkungen in der Zugänglichkeit des Findmittels möglich
Unterlagen der Oberforstmeistereien Auerbach/E. (1869 - 1922) und Zschopau (1871 - 1874), der Oberförsterei Hartenstein (1950), der Forstämter Hartmannsdorf (1833 - 1951), Glauchau (1946 - 1951) und Trünzig (1923 - 1951), der Schönburgischen Forstämter Stein (1877 - 1945) und Oelsnitz/E. (1924 - 1944), der Gräflich Solms'schen Forstrevierverwaltung Wildenfels (1941 - 1948), der Fürstlichen Forstinspektion Waldenburg (1911 - 1945), des Schönburgischen Forstreviers Stein-Pfannenstiel (1909 - 1951) und der Forstreviere Crimmitschau - Harthwald (1898 - 1950), Langenbernsdorf (1854 - 1869), Lichtenstein (1909 - 1938), Neudeck (1879 - 1923), Niederwaldenburg - Remse (1919 - 1920), Oberwaldenburg (1879 - 1950), Rabenstein (1863 - 1918), Rümpfwald (1946 - 1951) und Stollberg (1929).
Der Staatliche Forstwirtschaftsbetrieb Zwickau entstand nach der Verordnung vom 14. Februar 1952 über die Bildung Staatlicher Forstwirtschaftsbetriebe. Er arbeitete bis 1967 und wurde dann in den Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Flöha eingegliedert. Der Sammelbestand enthält Unterlagen zahlreicher Vorgänger.
  • 1998 | Abgabeverzeichnis
  • 2019, 2020 | elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang