Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

31446 VEB Kraftverkehr Mittweida, Betriebsteil Rochlitz

Datierung1950 - 1992
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)1,80
Brandschutz.- Direktionsberatungen.- Eingaben.- Fahrschule.- Geschäftsbericht.- Planerfüllung.- Rechenschaftsberichte.- Schadensfälle.- Schadstoffmessungen.- Steuerbescheide.- Strukturpläne.- Verkehrsanweisungen.- Verkehrsfunk.- Versicherungsverträge.- Wettbewerb.
1952 ist der VEB Kraftverkehr Mittweida, Betrieb der Verwaltung Volkseigener Kraftverkehrs- und Reparaturbetriebe Chemnitz, im Handelsregister eingetragen worden. Seit Juli 1955 unterstand er der Bezirksdirektion für Kraftverkehr Karl-Marx-Stadt. Zu dem Zeitpunkt hatte der Betrieb Stützpunkte in Hartmannsdorf und Burgstädt. Mit der Überleitung in den VEB Kraftverkehrskombinat Karl-Marx-Stadt zum 1. Juli 1970 wurde der VEB Kraftverkehr Mittweida bis Ende 1974 zum ökonomisch und juristisch unselbstständigen Kombinatsbetrieb. 1975 erhielt der Betrieb seine juristische Selbstständigkeit zurück. Zum 1. Jan. 1980 erfolgte der Anschluss des VEB Spedition Mittweida (bis 1972 Fa. Reimer & Kunze KG). Seit 1. Jan. 1982 gehörte der VEB Kraftverkehr Mittweida zum neu gebildeten VE Verkehrskombinat Karl-Marx-Stadt. 1982 bestanden Betriebsteile in Mittweida, Rochlitz, Penig und Hartmannsdorf zur Realisierung des Güter- und Personenverkehrs. Rechtsnachfolger wurde 1990 durch Umwandlung die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Mittweida.
  • | ohne Findmittel für 20 Karten/Pläne
  • 2020 | elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang