Beständeübersicht
Bestand
32721 Staatliches Notariat Freiberg
Datierung | 1941 - 1991 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 1,27 |
Zimmermann, R.: Die Tätigkeit des Staatlichen Notariats in der DDR in Testaments- und Erbschaftsangelegenheiten, Diplomarbeit, Meißen 1998.
Urkundsregister.- Hinterlegungen.- Kirchenaustritte.- Gebrechlichkeitspflegschaften.- Personalakten.- Nachlasssachen.
Das Staatliche Notariat Freiberg wurde 1952 als Nachfolger des Amtsgerichts Freiberg gebildet. Es arbeitete auf der Grundlage der Notariatsverfahrensordnung als Rechtspflegeorgan für Beurkundungen, Beglaubigungen, Testamente, Erbverträge u. a. Nachlasssachen, für Vormundschafts- und Pflegschaftssachen sowie Hinterlegungen und Verwahrungen. Mit der Neuorganisation des Gerichtswesens nach 1990 gingen diese Aufgaben an das Amtsgericht Freiberg über.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 04.02.04.05.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 04.02.04.05.
- 2001 [Konversion 2015] | Abgabeverzeichnis / Datenbank für 1,20 lfm
- 2003, 2007, 2013 | Findbuch / Datenbank für 0,07 lfm
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5