Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

33089 Notar Maximilian Germann, Schneeberg

Datierung1905 - 1919
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)0,22
1. Geschichte des Notariats Germann in Schneeberg
Zum Notar Maximilian Germann in Schneeberg liegen keine Informationen vor.


2. Bestandsgeschichte
Das Sächsische Hauptstaatsarchiv Dresden übergab im Sommer 2003 Akten des Amtsgerichts Aue, die auf handschriftlichen Verzeichnissen erfasst waren. In dem Abgabebestand befanden sich auch die Akten des Notars Maximilian Germann.
Die Akten wurden 2004 von Andrea Uhlig revidiert und mit Hilfe des Archivprogramms Augias-Archiv 7.2 verzeichnet. Die Bewertung und Erschließung einschließlich der Klassifikation des Bestandes erfolgte nach einer im Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz erarbeiteten Richtlinie für Notariatsbestände.
Kassiert wurde ein Wechselprotest von 1914 im Umfang von 0,03 lfm.
Die Überlieferung umfasst 17 Akteneinheiten mit einem Umfang von 0,22 lfm aus dem Zeitraum von 1905 bis 1919.
Namensverzeichnis.- Urkundenregister.- Urkundensammlung.
Maximilian Gustav German wurde am 25. Januar 1874 in Mülsen St. Niclas geboren. Am 8. Juni 1905 erfolgte die Bestellung zum Notar für Schneeberg. Von Anfang 1916 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges leistete Germann Militärdienst. Im Januar 1919 nahm er seine Tätigkeit als Notar wieder auf, legte jedoch bereits im November 1919 sein Amt wieder nieder. Bisher konnten keine weiteren Informationen zum Lebenslauf von Maximilian Gustav German ermittelt werden.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04.
  • 2004 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang