Beständeübersicht
Bestand
33368 VEB Schuhfabrik "Panther" Ehrenfriedersdorf
Datierung | 1935 - 1998 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 6,65 |
Angliederung von Betrieben an den VEB.- Bilanzen.- Bildung einer Kapitalgesellschaft.- Privatisierung.- Liquidationen.- Analysen der Gestattungsproduktion.- Betriebskollektivverträge.- Berufsausbildung.- Erwachsenenqualifizierung.- Leitungstätigkeit.- Personal.- Struktur.- Löhne und Gehälter.- Zusammenarbeit mit VEB Kombinat Schuhe Weißenfels und Treuhandanstalt.- Wettbewerb.- Betriebliche Unterlagen des Werkes Johanngeorgenstadt.
Die Firma A. Atmannsbacher, Schuhfabrik, Ehrenfriedersdorf war von 1950 bis 1952 Pachtbetrieb der VVB (Z) Schuh- und Lederwaren "Elbe", Radebeul. Im August 1953 wurde der Betrieb als VEB Panther-Schuhfabrik Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge im Handelsregister der volkseigenen Wirtschaft eingetragen. Er unterstand damals innerhalb des Ministeriums für Leichtindustrie der DDR zunächst der Verwaltung Volkseigener Betriebe "Schuhe", seit 1956 der Hauptverwaltung Schuhe-Lederwaren und seit 1958 der Vereinigung Volkseigener Betriebe Schuhe Weißenfels. Zum 31. Dezember 1969 verlor der Betrieb seine juristische Selbstständigkeit und wurde ein Betrieb im VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels. 1971 bis 1972 und von 1977 bis 1978 gehörte der Betrieb zum VEB Meißner Schuhfabrik. Um 1972 wurde der VEB Schuhfabrik Hilmersdorf als Produktionsstätte eingegliedert, 1978 erfolgte die Angliederung des VEB Erlkönig Schuhfabrik, Ehrenfriedersdorf (bis 1972 Fa. Kopper) und des VEB Rübezahl-Schuhfabrik, Ehrenfriedersdorf (bis 1972 Fa. Hellwig). Mit Wirkung vom 1. Januar 1979 ist der VEB Kombinat Schuhe Weißenfels gebildet worden. Der VEB Schuhfabrik "Panther" Ehrenfriedersdorf wurde dem Kombinat direkt unterstellt und gelangte als juristisch selbstständiger Betrieb wieder zur Eintragung im Handelsregister. Zum 1. Oktober 1980 sind der VEB Schuhfabrik, Johanngeorgenstadt (bis 1972 PHG Schuhmacher, Sattler, Tapezierer) und der VEB Herrenschuhe, Hartenstein (bis 1972 Alfred Wendler KG) angegliedert worden. Zum 16. Juni 1990 erfolgte die Umwandlung zur Panther-Schuh-GmbH. Im April 1993 ist die Firmierung in Vermögens-Verwaltungsgesellschaft Ehrenfriedersdorf mbH zur Verwaltung der im Eigentum des Unternehmens befindlichen Vermögensgegenstände beschlossen worden. Diese Gesellschaft wurde zum 15. Juli 1993 aufgelöst und liquidiert.
- 2018 | Findbuch / Datenbank für 6,65 lfm
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5