Beständeübersicht
Bestand
33429 VEB Verpackungsmittelwerke Schwarzhammermühle, Reichenbach
Datierung | 1935 - 1996 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 1,95 |
Bestand enthält auch 20 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Berufsausbildung und Qualifizierung.- Bilanzen.- Bildung einer Kapitalgesellschaft.- Enteignung und Rückübertragung der Firma P. Dietsch GmbH, Schwarzhammermühle, Reichenbach.- Funktionspläne.- Geschäftsberichte.- Weisungen und Protokolle der Geschäftsleitung.- Messen.- Personal.- Löhne und Gehälter.- Planung.- Sanierungskonzept.- Zusammenarbeit mit der Treuhandanstalt.
Nach Verstaatlichung der Firma Paul Dietzsch, Pappen- und Papierverarbeitungswerk Schwarzhammermühle firmierte das Unternehmen seit Ende 1950 als VEB Schwarzhammermühle über Reichenbach/Vogtland, VVB (Z) Papierverarbeitung Dresden. Seit Aug. 1952 lautete die Firmierung VEB Schwarzhammermühle, Netzschkau-Schwarzhammermühle. Mitte 1956 wechselte der Betrieb aus der Unterstellung in der Verwaltung Volkseigener Betriebe Papierverarbeitung Dresden zur Hauptverwaltung Papierverarbeitung Dresden innerhalb des Ministeriums für Leichtindustrie und im Febr. 1958 zur Vereinigung Volkseigener Betriebe Verpackungsmittel Leipzig. Im Jahr 1964 wurde die Pappenproduktion herausgelöst, was zur Änderung der Firmenbezeichnung in VEB Schwarzhammermühle Papierverarbeitungswerk mit Sitz in Schwarzhammermühle über Reichenbach/Vogtland führte. Mit Wirkung vom 1. Jan. 1975 sind die Betriebe VEB Papierverarbeitungswerk Reichenbach, VEB Wellpappenwerk Reichenbach, der VEB Plastverpackung Klingenthal und der Kombinatsbetrieb Markneukirchen des VEB Verpackungsmittelkombinat Ehrenfriedersdorf dem VEB Schwarzhammermühle, Papierverarbeitungswerk auf Grundlage einer Zusammenlegungsanweisung der VVB Verpackung Leipzig angeschlossen worden. Mitte 1975 erfolgte die Nämensänderung in VEB Verpackungsmittelwerke Schwarzhammermühle mit Sitz in Reichenbach. 1976 erfolgte der Anschluss der Betriebe VEB Spezialverpackung Plauen, VEB Pappen- und Pappenverarbeitungswerk Blauenthal, VEB Papierhülsenfabrik Werdau und VEB Kartonagen Klaffenbach sowie 1981 des VEB Kartonagen Treuen. Mit Wirkung vom 1. Jan. 1979 wurde der VEB Kombinat Verpackung Leipzig Rechtsnachfolger der VVB Verpackung. 1990 erfolgte auf Grundlage des Treuhandgesetzes die Umwandlung der fünf Werke des VEB Verpackungsmittelwerke Schwarzhammermühle in fünf in Aufbau befindliche Kapitalgesellschaften, die Schwarzhammermühle Verpackungsmittel GmbH, Hans Lang GmbH Plauen/Vogtl., Kartonagenwerk GmbH Reichenbach, Verpackungsmittel GmbH Markneukirchen und Kartonagen GmbH Treuen.
- 2017 | Abgabeverzeichnis
- 2018 | Findbuch / Datenbank
- 2024-11-19 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5