Hauptinhalt
Bestand

33471 VEB Zahnschneidemaschinenfabrik Modul Karl-Marx-Stadt

Datierung1950 - 1996
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)47,40

Bestand enthält auch 94 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

40 Jahre Pfauter. Sonderausgabe der Werkzeitschrift der Werkzeugmaschinenfabrik Hermann Pfauter Chemnitz von 1940 (in 31029, Nr. 315)

"Wir Abwälzleute" - Wochenzeitung Nr. 5 von 1937 der Werkzeug- und Werkzeugmaschinenfabrik Hermann Pfauter Chemnitz (in 31029, Nr. 365 und 31050, Nr. 493)

Beiträge zur Betriebsgeschichte
VEB Werkzeugmaschinenkombinat "7. Oktober" Berlin ; VEB Zahnschneidemaschinenfabrik MODUL Karl-Marx-Stadt - Karl-Marx-Stadt, 19XX.
[1]. [Broschüre] / VEB Werkzeugmaschinenkombinat "7. Oktober" Berlin; VEB Zahnschneidemaschinenfabrik MODUL Karl-Marx-Stadt. [Verantw. für den Inhalt: Eberhard Meyer] - Karl-Marx-Stadt, 1977. - [10] Bl. : Ill

Museumskurier des Industriemuseums Chemnitz, Mai 2014, S. 8 - 10, Robert Hermann Pfauter

http://data.deutsche-biographie.de/rest/sfz95217.pdf (29.5.2015): Biografie für Pfauter, Robert Hermann
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4lzfr%C3%A4sen (29.5.2015): Wälzfräsen
(zuletzt aufgerufen am 12.11.2018)
Bautechnisches Projekt Rechnergebäude.- Dokumentation Fertigungszelle FCZF 03.- Fertigungsprogramm.- Fotosammlung.- Maschinenkarten.- Organisationsanweisungen.- Preisarbeit.- Umsatzstatistik.- WMW Technik-Informationen.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Zahnschneidemaschinenfabrik Modul Karl-Marx-Stadt und Vorgänger.
  • 2019 | ohne Findmittel 3,95 lfm
  • 2022 | elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite