Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

33517 Reichsbahnausbesserungswerk "7. Oktober" Zwickau

Datierung
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)0,00
Brigadetagebücher.- Technische Zeichnungen.- Bauunterlagen.
Die Ausbesserungswerkstatt Zwickau wurde im Jahr 1894 von den Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen geplant. Am 22. August 1903 begann der Bau im Stadtteil Marienthal, im Jahre 1908 konnte das Ausbesserungswerk in Betrieb genommen werden. Über 2.000 Arbeiter waren hier beschäftigt, deren Aufgaben die Wartung und Reparatur von Personen- und Güterwagen sind. Einen weiteren Ausbau erfuhr das Werk durch den Aufschwung in den 1930er Jahren, als Folge der Übernahme durch die Deutsche Reichsbahn. Zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges waren hier ca. 550 Kriegsgefangene beschäftigt. 1950 wurde das komplette Reichsbahnausbesserungswerk Zwickau in Volkseigentum überführt. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das RAW Zwickau das führende Ausbesserungswerk für die Baureihe 58, die mit über 500 Lokomotiven die drittstärkste Baureihe der DR darstellte. Ansonsten wurden auch die Baureihen 86 und 39 in Zwickau unterhalten. Ende 1968 wurde aufgrund des fortschreitenden Strukturwandels auf Diesellokomotiven die Ausbesserung und Unterhaltung von Dampflokomotiven im RAW Zwickau eingestellt. Die letzte ausgebesserte Lok des RAW Zwickau war am 13. Dezember 1968 die Rekolok 58 3031, mit der die Unterhaltung und Ausbesserung von Dampflokomotiven offiziell beendet wurde. Zuvor war der Schornstein am Anheizschuppen gesprengt worden, der die Umstellung auf die Herstellung von Güterwagen und Containern einleiten sollte. Jährlich sollten rund 3.000 Zehn- oder Zwanzig-Tonnen-Container hergestellt werden. Die ersten Container wurden in Form eines Güterzuges am 13. Dezember 1968 gefeiert, als die Lok 58 3031 mit ihnen das RAW verließ.
Die Containerproduktion wurde 1992 eingestellt. Im Jahr 2004 erfolgte die endgültige Schließung des Werkes, nachdem das Vorhaben der Deutschen Bahn, das Werk als Güterwagenwerkstatt zu erhalten, gescheitert war.
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang