Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

50088 Landbauamt Bautzen

Datierung1902 - 1932
Benutzung im Staatsfilialarchiv Bautzen
Umfang (nur lfm)0,4
Mit der Verordnung die Staatshochbauverwaltung betreffend vom 28. November 1882 wurden für das Königreich Sachsen sechs Landbauämter, die dem Finanzministerium unterstanden, errichtet. Deren Aufgabe war die technische Beaufsichtigung und Unterhaltung von Staatsgebäuden sowie die Leitung und die Ausführung von angeordneten Neubauten. Nicht in das Ressort der Landbauämter fiel die Aufsicht über die gewerblichen Gebäude der Bergverwaltung, die Gebäude der Eisenbahnverwaltung und vorerst auch die Gebäude der Landesheil-, Versorgungs- und Strafanstalten. Den Landbauämtern standen Landbaumeister vor, denen Assistenten, Architekten und technisches Hilfspersonal unterstanden. Die Kassen-, Buch- und Rechnungsführung bei den staatlichen Bauten und die damit verbundenen wirtschaftlichen Geschäfte oblagen den Bauverwaltereien. Für die Oberlausitz war das Landbauamt Dresden II zuständig.
Mit der Verordnung die Staatshochbauverwaltung betreffend vom 22. Mai 1898 wurde für die Bezirke der Amtshauptmannschaften Bautzen, Kamenz, Löbau und Zittau das Landbauamt Bautzen, unter Beibehaltung der o. g. Aufgaben, errichtet. Seinen Sitz hatte es in der Inneren Lauenstraße Nr. 2 ab 1908 dann auf der Ortenburg in Bautzen. Dem Landbauamt Bautzen standen von 1898 bis 1908 Eduard Oskar Baumann, 1909 bis wenigstens 1914 Max Schnabel und von frühestens 1921 bis 1931 Otto Kempe als Landbaumeister vor.
Die Aufgaben der Bauverwaltereien wurden bis zu deren Auflösung von den Bezirkssteuereinnahmen in Bautzen, Kamenz, Löbau und Zittau übernommen.
Mit § 19 der Verordnung zur Sicherung des Staatshaushalts und der Haushalte der Gemeinden vom 21. September 1931 wurde das Landbauamt Bautzen aufgelöst und dem Baukreis des Landbauamtes Dresden zugeordnet.
Hausverwaltung der Ortenburg in Bautzen.- Nutzung von Staatsgebäuden für die Reichsfinanzverwaltung.- Pläne zum Justizgebäude mit Gefangenenanstalt in Bautzen.
  • 2009 | Findbuch/Datenbank
  • 2025-03-12 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang