Beständeübersicht
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
Archivaliensignatur | 1135 |
---|---|
Datierung | 1952 - 1960 |
Stundungsprotokolle über die dem Befehl Nr. 66 der SMAD unterliegenden Altforderungen und Zwischenschulden bei der Deutschen Notenbank in Adorf, Annaberg-Buchholz, Aue, Auerbach, Burgstädt und Crimmitschau
Enthält u. a.: | Dr. Alfred Böhme (in Konkurs), Adorf.- Ehemalige Fa. Facius & Schober OHG, Annaberg-Buchholz.- Fa. Oscar Göthel & Co., Scheibenberg (mit Bilanzen zum 31. Dez. 1952 und 1953).- "Humanitas" pharm. Erzeugnisse Dr. Wiesner, Inhaber Dr. Robert Meier, Annaberg-Buchholz (Vermögenseinziehung).- Ehem. Fa. Rudolf Kinder, Jöhstadt.- Fa. A. Kunze & Co. in Treuhandverwaltung, Annaberg-Buchholz (Vermögenseinziehung).- Fa. Johann Langer jr. KG, Hammerunterwiesenthal.- Ehem. Fa. Levin, Kaufmann & Co., KG, Cunersdorf.- Ehem. Fa. Mechan. Werkstätten Carl Krüger & Co., Geyer, Inh. Carl Krüger, Berlin.- Papierfabrik Plattenthal Albert Fr. Brandt, Plattenthal (Vermögensverlust durch vollständige Demontage 1945).- Fa. Reh & Co. OHG, Cranzahl (Vermögensverlust durch Demontage, Verwaltung von Anteilen gem. AO Nr. 2, mit Stillhalte-Bilanzen zum 31. Dez. 1952, 1953 und 1956).- Ehem. Fa. Albert Seeland, Annaberg.- Ehem. Spindel- und Spinnflügelfabrik AG, Neudorf.- Ehem. Fa. Schubert & Berthold, Annaberg-Buchholz (u. a. Verwaltung gem. § 1 der VO vom 17. Juli 1952).- Ehem. Fa. Starke & Co., Annaberg-Buchholz (Befehl 201).- Ehem. Fa. Max Ullmann, Schlettau (VO vom 17. Juli 1952).- Ehem. Fa. Verladebüro Lange & Löser, Annaberg-Buchholz (VO vom 17. Juli 1952).- Ehem. Fa. Preßspan- und Pappenfabrik Oscar Koch, Zwönitz.- Fa. Ernst Gessner AG, Aue.- Ehem. Fa. Paul Hecker, Bernsbach.- Ehem. Fa. Bernhard Hiltmann, Aue.- Ehem. Fa. F. A. Lange AG, Aue-Auerhammer.- Ehem. Fa. Schneider & Korb, Bernsbach.- Max Adler, früher Auerbach (Befehl 201).- Ehem. Kohlenhandel und und Fuhrgeschäft Herbert Großmann, Auerbach.- Ehem. Fa. Jungk & Mewisel, Auerbach.- Fa. Victor Knoll & Co. Erben, Auerbach (mit Bilanz zum 31. Dez. 1956).- Ehem. Fa. Elmug-Elektromechanik und Gerätebau Günther & Co., Hartmannsdorf (§ 1 der VO vom 17. Juli 1952).- Ehem. Fa. G. F. Grosser, Markersdorf (Teildemontage, in VE).- Fa. Winkler & Gärtner KG, Burgstädt.- Fa. Eduard Arnold, Crimmitschau (Vermögensverlust durch Kriegseinwirkung).- Fa. Degenkolbe & Otto, Crimmitschau (VO vom 17. Juli 1952).- Ehem. Fa. Max Dölzig, Crimmitschau (VO vom 17. Juli 1952).- Ehem. Fa. Kolbe & Wagner KG, Frankenhausen (VO vom 17. Juli 1952).- Ehem. Reißerei Gebrüder Wagner GmbH, Frankenhausen/Pl. (VO vom 17. Juli 1952).- Maria Rosenkranz geb. Tschöpe, Lauenhain b. Crimmitschau (ehem. Inhaberin der Fa. Hugo Geyer Nachfolger, Zwickau).- Fa. C. M. Schmidt, Crimmitschau (zeitweilige Treuhandverwaltung).- Ehem. Fa. Richard Wagner, Crimmitschau (VO vom 17. Juli 1952). |
---|---|
Provenienz: | Bezirksdirektion, Sektor Recht ? |
Registratursignatur: | 64/4/2 |