Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11396 Vereinigung Volkseigener Güter (VVG) des Landes Sachsen
Archivaliensignatur | 143 |
---|---|
Datierung | Apr. 1946 - Apr. 1947, Apr. 1950 - Febr. 1953 |
Grundstücksangelegenheiten und Flächennutzungen
Enthält u.a.: | Erfassungslisten 1945, Betriebskarten und Anbaupläne 1945/46 der VEGs Cannewitz, Hochweitzschen, Klosterbuch, Mügeln, Noschkowitz, Podelwitz, Stockhausen, Tiefenau und Zschadraß.- Erfassungslisten 1945 der VEGs Cavertitz mit Dahlen und Canitz, Ebersbach, Gaschwitz, Kohren-Sahlis, Miltitz, Motterwitz, Nimbschen, Penig, Podelwitz und Prießnitz sowie Betriebskarten der VEGs Cavertitz, Gaschwitz, Kohren-Sahlis und Penig.- Aufstellungen über verpachtete Flächen 1950 und über Grundflächen 1952.- Betriebs-, Eigentums- und Nutzflächen 1952 der VEGs Cannewitz, Cavertitz-Dahlen mit Canitz und Clanzschwitz, Ebersbach mit Greußnig und Hohenlauft, Elbisbach, Keuern, Knauthain (ehem. Weiner?) mit Lauer (Pelztierfarm), Mügeln mit Sornzig, Nimbschen mit Rotem Vorwerk Grimma, Obstgut Grimma und Seehausen-Podelwitz.- Freigabe des ehemaligen Steyer'schen Gemüsegutes (VEG Miltitz) als Staatsgut durch die SMA.- Übernahmeprotokoll für das Schimmel'sche Gut Miltitz 1946.- Arbeitsvertrag mit Schafmeister Wilhelm Hübsch in Canitz.- Satzung der Schafzuchtgenossenschaft Canitz.- Errichtung einer Abteilung "Devastierte Betriebe" in Leipzig.- Pachtangelegenheiten.- Pflichtablieferungen.- Steuerfragen des in Volkseigentum überführten Vermögens. |
---|