Karl Harnisch, ein sächsischer Untertan, dem zu Frankfurt [an der Oder] wegen Verletzung des Niederlagerechts etliche Stück polnischer Ochsen weggenommen worden und wie dieser darauf einem brandenburgischen Untertanen, Erasmus Blanckenfeld, eine Post Geldes zu Coburg verkümmert hat, 1512, Appellationssachen Hartung Engelharts, Bürgers zu Salza, ersten und Andreas Dreschers zweiten Teils wegen Irrungen bei Abzahlung der Kaufgelder für einen Siedehof am Markt zu Langensalza, 1512, Hans Marschall samt seinen Gebrüdern und Vettern ersten und Kaspar von Köckritz, Ritter und Niederlausitzer Landvogt zu Friedland und Lieberose, zweiten Teils, wegen des Gutes Mockritz [nw. Döbeln], 1512, Ordnung der Gebrechen, so sich zwischen Herrn Dietrich von Schleinitz, Ritter, Wolf und Haubold von Schleinitz und Winsant von Ragewitz etlicher Wiesen und Wasserläufe und der Jahnamühlen bei Oschatz wegen gehalten, 1512, item in causa Heinrich Reichs ex una et Caspar Hoffmanns altera ex parte wegen einer Fundgrube im Margarthenstollen bei Annaberg, 1512-1513, item in Sachen Dr. Martin Otts und Konsorten ersten und Christophs von Maltitz zweiten Teils wegen des Gutes Görlsdorf [sö. Luckau], 1512-1518
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 08893/04Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: