Otto [I.], Burggraf von Leisnig, übereignet auf Bitten von Heinrich, Propst des Nonnenklosters zu Altenburg, und von Konrad von Nobitz (Nabedicz), Komtur zu Altenburg, der Laurentiuskapelle im Spital der Deutschordensbrüder zu Altenburg (Adinburg [?]) Zinsen von 48 Groschen, vier Hellern, acht Hühnern, einem Brot und einem Lammbauch, die biher Dietrich (Tyzce) von Gerstenberg (Gerstinberg) und seine Kinder in Lehma (Lomen) und Borgishain (Borgczan) innegehabt hatten. - Siegel des Ausstellers angekündigt.
Heinrich von Weißbach (Wysinbach); die Brüder Heinrich und Ulman von Nobitz; Th[omas ?] Priese. |
SP des Aussteller an Pergamentstreifen (Abb.: Posse, SAWL, Bd. 4, Tafel 40, Nr. 12) |
DOB Thüringen, DOH Altenburg |
Reg.: AUB, Nr. 646; Mitt. Leisnig, H. 4, S. 4. |
mhd. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 03252Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: