Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1258 |
---|---|
Datierung | 1871 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 16: Bl. 2000 - 2116)
Enthält: | HR 2000: Chemnitz-Komotauer Eisenbahngesellschaft, Dresden.- HR 2001: Brandt und Warmuth, Dresden; Max Friedrich Brandt, Dresden; Max Friedrich Brandt und Co., Dresden.- HR 2002: Germania, Dresden.- HR 2003: E. R. Fischer, Dresden.- HR 2004: Eugen Schenk, Dresden.- HR 2005: Jacob Landsberger, Dresden.- HR 2006: Gustav Wohlauer, Dresden.- HR 2007: Tauscher und Chramer, Dresden.- HR 2008: H. M. Engel, Dresden.- HR 2009: A. W. Bergmann, Dresden.- HR 2010: Dresdner Bau-Gesellschaft, Dresden; Dresdner Bau- und Industrie-Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 4).- HR 2011: Gustav Euen, Dresden.- HR 2012: Kurze und Fliegel, Dresden.- HR 2013: Wilhelm Hoffmann, Dresden.- HR 2014: Tabaks-Gesellschaft "Union", Dresden; Tabaks-Gesellschaft "Union" (vormals Leopold Kronenberg in Warschau).- HR 2015: Aug. Laue [August Laue], Dresden.- HR 2016: Werner Schwarzenberg, Dresden.- HR 2017: E. A. Unger, Dresden.- HR 2018: Paul Kluge, Dresden.- HR 2019: Schmiedel und Foerster, Dresden.- HR 2020: A. Aschenheim, Dresden.- HR 2021: A. Simonsohn, Dresden.- HR 2022: Oscar Weiße, Dresden; Oscar Weiße Nachfolger, Dresden.- HR 2023: C. Gustav Wukasch, Dresden (umgeschrieben nach A 5285).- HR 2024: Kömmler und Jonas, Dresden.- HR 2025: Max Hecht, Dresden.- HR 2026: Paul Richter, Dresden.- HR 2027: Carl Riese, Dresden.- HR 2028: Carl Thomaß, Dresden (umgeschrieben nach A 332).- HR 2029: Wolf und Franke, Dresden; P. J. Wolf, Dresden; P. J. Wolf Nachfolger, Dresden.- HR 2030: Actien-Bierbrauerei zum Plauen´schen Lagerkeller (Aktien-Bierbrauerei zum Plauen´schen Lagerkeller], Dresden, später Plauen; Aktien-Bierbrauerei zum Lagerkeller, Dresden; (umgeschrieben nach B 50).- HR 2031: Gebrüder Hering, Dresden.- HR 2032: Francesco Simoni, Dresden.- HR 2033: Eduard Voigt, Dresden.- HR 2034: Claudi und Schmidt, Dresden.- HR 2035: F. und J. Hieke, Dresden.- HR 2036: Dresdner Wechslerbank, Dresden.- HR 2037: Joseph Pleyl, Dresden; Franz Pleyl, Dresden.- HR 2038: Julius Meyer, Dresden.- HR 2039: A. Wichowsky, Dresden.- HR 2040: Theodor Johne, Dresden (umgeschrieben nach A 339).- HR 2041: Wagner und Niezel, Dresden.- HR 2042: Oscar Weibezahl, Dresden; Weibezahl und Schneider, Dresden; Oscar Weibezahl, Dresden; Weibezahl und Remert, Dresden.- HR 2043: Philipp Scherbel, Dresden.- HR 2044: Gebr. Guttenberg, Dresden.- HR 2045: Emil Wels, Dresden.- HR 2046: Höfel und Reeder, Dresden.- HR 2047: J. G. Loßner, Dresden.- HR 2048: I. Hauff [Isedor Hauff], Dresden.- HR 2049: A. v. Brandt und Co., Dresden; Robert Kiderlen jr., Dresden.- HR 2050: Bier-Consum-Genossenschaft Concurrenzia [Bier-Konsum-Genossenschaft Konkurrenzia], Dresden.- HR 2051: Sächsische Makler-Bank, Dresden.- HR 2052: G. Müller, Dresden; G. Müller´s Söhne, Dresden (umgeschrieben nach A 363).- HR 2053: Müller, Gunkel und Co., Dresden.- HR 2054: Seifersdorfer Papierfabrik, Dresden.- HR 2055: Hagen und Lüdke, Dresden.- HR 2056: Eugen Fellmer, Dresden.- HR 2057: A. Fincke, Dresden.- HR 2058: Hermann Rothhan, Dresden.- HR 2059: Erste Deutsche Unfall- und Transportversicherungs-Actiengesellschaft [Erste Deutsche Unfall- und Transportversicherungs-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 2060: Frachtschifffahrtsgesellschaft zu Dresden, Dresden.- HR 2061: Dresdner Handelsbank, Dresden.- HR 2062: Saxon-Austrian Braunkohlen-Bergbaugesellschaft, Dresden.- HR 2063: H. Schlesinger, Dresden; H. Schlesinger Nachf., Dresden.- HR 2064: B. Philippsohn, Dresden.- HR 2065: Artur Bernhardt, Dresden (umgeschrieben nach A 385).- HR 2066: H. Meltzer, Dresden.- HR 2067: Kleinopitzer Steinkohlenbau-Actiengesellschaft [Kleinopitzer Steinkohlenbau-Aktiengesellschaft], Dresden.- HR 2068: Hainichen-Roßweiner Eisenbahngesellschaft, Dresden.- HR 2069: Dresdner Lederfabrik (vormals F. Robert Bierling IV. , Dresden.- HR 2070: Jac. Lippmann [Jacob Lippmann], Dresden.- HR 2071: Gustav Boitz, Dresden; Max Eichhorn, Dresden.- HR 2072: Befrachtungsverein, Dresden.- HR 2073: A. Heimburger, Dresden.- HR 2074: E. Petersilge, Dresden.- HR 2075: Sächsische Tabak-Fabriken (vormals A. Collenbusch), Dresden.- HR 2076: Actien-Gesellschaft Hotel Bellevue [Aktiengesellschaft Hotel Bellevue], Dresden (umgeschrieben nach B 11).- HR 2077: Actien-Verein Bad Kreischa [Aktienverein Bad Kreischa], Dresden.- HR 2078: Muldenthal-Eisenbahngesellschaft, Dresden.- HR 2079: Hermann Haugk, Dresden; Hermann Haugk Nachf., Dresden; Hermann Haugk Nachf. Paulinus Andorf, Dresden; Hermann Haugk Nachf. Paulinus Andorf Inh. Ernst Heinrich, Dresden; Hermann Haugk Nachf. Ernst Heinrich, Dresden (umgeschrieben nach A 364).- HR 2080: Löhnig und Braune, Dresden.- HR 2081: Robert Sperco, Dresden.- HR 2082: Actien-Verein zum Lincke´schen Bade [Aktienverein zum Lincke´schen Bade], Dresden.- HR 2083: Ernst Fleischer, Dresden; Ernst Fleischer Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 365).- HR 2084: Martin Schloeßmann, Dresden; Schloeßmann und Scheffler, Dresden (umgeschrieben nach A 5).- HR 2085: Central-Pianoforte-Magazin auswärtiger Fabriken Rich. Herzsch [Zentral-Pianoforte-Magazin auswärtiger Fabriken Rich. Herzsch], Dresden.- HR 2086: August Treibmann, Dresden.- HR 2087: G. und O. Lehmann, Dresden.- HR 2088: Hugo Simon, Dresden; Hugo Simon Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 366).- HR 2089: Ferd. Zinsmann [Ferdinand Zinsmann], Dresden.- HR 2090: Wahl und Dürre, Dresden.- HR 2091: Karstädt und Pannasch, Dresden; Karstädt und Ulbricht, Dresden.- HR 2092: Sächsischer Bankverein, Dresden.- HR 2093: A. Schmiedgen, Dresden.- HR 2094: Otto Kubel Verlagsbuchhandlung, Dresden; Otto Kubel´s Verlag (Hugo Müchler), Dresden; Müchler und Büttner, Dresden.- HR 2095: Dresdner Actien-Gesellschaft für Tabak und Zigarrenfabrikation (vormals Gustav Müller und Co.) [Dresdner Aktiengesellschaft für Tabak und Zigarrenfabrikation (vormals Gustav Müller und Co.)], Dresden.- HR 2096: Julius Steinhausen, Dresden.- HR 2097: Hermann Jung, Dresden (umgeschrieben nach A 367).- HR 2098: Emil Heinicke, Dresden.- HR 2099: Gustav Mannl, Dresden; Gustav Mannl Nachf., Dresden.- HR 2100: F. W. Arnold, Dresden; F. W. Arnold Nachfolger (Clemens Mehlig), Dresden; Clemens Mehlig, Dresden.- HR 2101: R. Hedrich, Dresden.- HR 2102: Dr. L. Naumann, Dresden.- HR 2103: Ed. Eberlin, Dresden (umgeschrieben nach A 368).- HR 2104: Clemens Birkner, Dresden (umgeschrieben nach A 369).- HR 2105: Hermann Arnstädt, Dresden.- HR 2106: Wilhelm Thomas, Dresden.- HR 2107: Ferdinand Seifert, Dresden.- HR 2108: Weißig und Gallyot, Dresden; Gustav Weißig, Dresden.- HR 2109: Richard Flach und Co., Dresden.- HR 2110: Oehme und Sack, Dresden.- HR 2111: C. A. Zscheile, Dresden.- HR 2112: Freystedt und Co., Dresden; Coqui und Weber, Dresden; Weber und Co., Dresden.- HR 2113: Association Lucas, Dresden.- HR 2114: C. A. Hübler, Dresden.- HR 2115: Reinhold und Ulbricht, Dresden.- HR 2116: M. Weinert, Dresden. |
---|---|
Registratursignatur: | Gerichtsamt Dresden |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1258Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1