Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 832 |
---|---|
Datierung | 1781 - 1840 |
Rosenbusch Erbstolln in der Fuchsleite zwischen Walthersdorf und Schlettau
Enthält u.a.: | Zusammenbruch der Wasserkunst und des Kunstrades in Folge falschem Einbaus.- Untersuchung zu den Ursachen der Fehlkonstruktion und einer vom Schichtmeister Oeser gegenüber Gewerken gemachten Versprechung eines Vorschusses für eine neue Kunst.- Verwarnung der Vorsteher und Geschworenen wegen Sorglosigkeit und dem üblen Zustand des Berggebäudes (dem Bergmeister zerfielen bei der Befahrung die Sprossen unter den Füßen).- Statistische Angaben ab 1778.- Abteufung eines neuen Kunstschachtes.- Aufstellung der rückständigen Zubußen.- Untersuchung gegen den Steiger Johann Christoph Zimmermann wegen Feierschichten am Tage einer Befahrung.- Aufstände und Grubenberichte.- Einstellung des Ortes auf dem Rosenbusch Stolln und Aufgewältigung eines südöstlich davon an der Zschopau gelegenen alten Stollns.- Instandsetzung des Kunstgrabens.- Annahme von Schichtmeistern.- Transferierung der inkompletten Gewerkschaft von Grüner Zweig samt Gnade Gottes zum Mitbau auf Rosenbusch Erbstolln.- Transferierung des Kuxes von Maximilian Herzog zu Sachsen von Werner Erinnerungsstolln bei Markersbach samt Hilfe Gottes Fundgrube am Scheibenberg auf Rosenbusch Erbstolln.- Infristsetzung.- Patent an die Gewerken zum Mitbau auf Beständige Einigkeit samt Laurentius Stolln bei Scheibenberg.- Gewerkenverzeichnis.- Lossagung. Enthält auch: Befahrung von Grüner Zweig Stolln bei Schlettau, 1786. |
---|---|
Provenienz: | Prov.: Bergamt Annaberg |
Registratursignatur: | 12 |