Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1545 |
---|---|
Datierung | 1873 - 1949 |
Genossenschaftsregister (Bl. 85 - 161)
Bd. 2 | |
Enthält: | Bl. 85: Sächsischer Künstler-Unterstützungs-Verein, Dresden.- Bl. 86: Bau-Börse, Dresden.- Bl. 87: Der landwirtschaftliche Creditverein im Königreich Sachsen, Dresden [Kreditverein].- Bl. 88: Dienstmanns-Genossenschaft "Expreß", Dresden; I. Rote Dienstmanns-Genossenschaft "Express", Dresden.- Bl. 89: Mobiliar-Brand-Versicherungs-Genossenschaft, Dresden.- Bl. 90: Kranken- und Begräbnis-Kasse der vereinigten Glasmacher, Dresden.- Bl. 91: Verein für Erdkunde, Dresden.- Bl. 92: Dresdner Architecten-Verein, Dresden [Dresdner Architekten-Verein]; Gesellschaft für Bauwesen, Dresden.- Bl. 93: Lehrer-Pensionsverband, Dresden.- Bl. 94: Dresdner Verein zum Schutze der Thiere, Dresden; Thierschutz-Verein, Dresden; Alter Tierschutz-Verein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Blatt 1914].- Bl. 95: Sterbekasse der Dresdner Fleischerinnung, Dresden.- Bl. 96: Erziehungs-Verein, Dresden.- Bl. 97: Allgemeiner Erziehungs-Verein, Dresden; Fröbelscher Erziehungsverein, Dresden.- Bl. 98: Verein Arbeitgebender Klempner, Dresden.- Bl. 99: Stadtverein für innere Mission, Dresden.- Bl. 100: Flora, Gesellschaft für Botanik und Gartenbau, Dresden; Flora, Königlich Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau, Dresden; Flora, Sächsische Gesellschaft für Botanik und Gartenbau, Dresden. Bl. 101: Albina, Dresden.- Bl. 102: Dresdner Gabelsberger Stenografenverein, Dresden; Dresdner Gabelsberger-Stenographen-Verein von 1873, Dresden.- Bl. 103: Frauenverein zur Fortbildung unbemittelter Mädchen, Dresden; Frauen Erwerbs-Verein, Dresden.- Bl. 104: Sächsischer Ingenieur- und Architekten-Verein, Dresden; Sächsischer Ingenieur- u. Architekten-Verein (SIuAV)., Gau Sachsen des Verbandes Deutscher Diplom-Ingenieure (VDDI), Dresden; Sächs. Ingenieur- und Architektenverein (SIAV), Gau Sachsen des Verbandes Deutscher Diplomingenieure (VDDI) und der Deutschen Gesellschaft für Bauwesen (DGFB), Dresden.- Bl. 105: Spar-Verein Dresden.- Bl. 106: Sterbekasse für Thierärzte, Dresden [Tierärzte].- Bl. 107: Schmiedegesellen-Krankenkasse, Dresden; Unterstützungskasse der Schmiede, Dresden.- Bl. 108: Schurr Murr, Dresden.- Bl. 109: Dresdner Zweigverein vom Sächsischen Ingenieur- und Architekten-Verein, Dresden.- Bl. 110: Gemeinnütziger Verein, Dresden.- Bl. 111: Allgemeiner Turnverein, Dresden.- Bl. 112: Verein Einheimischer und Fremder zur Wahrung gegenseitiger Interessen, Dresden: Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs in Dresden; Verein zur Förderung Dresdens und des Fremdenverkehr´s, Dresden; Dresdner Verkehrsverein, Dresden; Fremdenverkehrsverein Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Blatt 1993].- Bl. 113: Invalidendank Dresden; Invalidendank für Sachsen, Dresden; Königlich Sächsischer Invalidendank, Dresden.- Bl. 114: Johannes-Verein, Dresden.- Bl. 115: Verein zur Confirmanden-Aussteuerung in Dresden und Umgegend, Dresden; Verein zur Confirmanden-Aussteuerung in Dresden; Verein zur Konfirmanden-Aussteuerung in Dresden.- Bl. 116: Sächsische Rentenversicherungs-Anstalt, Dresden.- Bl. 117: Beamten-Unterstützungs-Verein für Dresden und Umgegend, Dresden.- Bl. 118: Kynologischer Verein, Dresden.- Bl. 119: Mitteldeutsche Lebens- und Unfall-Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit, Dresden.- Bl. 120: Dresdner Kranken- und Begräbniß-Kassen-Verein für Kaufleute, Dresden [Begräbnis].- Bl. 121: Fortuna, Lebens-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, Dresden.- Bl. 122: Viola, Dresden.- Bl. 123: Von Zezschwitz´scher Geschlechtsverein, Dresden.- Bl. 124: Verein für Geschichte und Topographie Dresdens und seiner Umgebung, Dresden; Verein für Geschichte Dresdens.- Bl. 125: Hilfsverein Mentor, Dresden.- Bl. 126: Rathsportechaisenträger [Ratsportechaisenträger], Dresden; Ratschaisenträger, Dresden.- Bl. 127: Lehrerinnen-Heim, Dresden; Lehrerinnenheim Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1935].- Bl. 128: Allgemeiner Deutscher Jagdschutz-Verein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 203].- Bl. 129: Pensions- und Unterstützungs-Verein der Lehr- und Erziehungsanstalt des Direktor C. Böhme, Dresden.- Bl. 130: Sächsischer Militär-Lebensversicherungs-Verein, Dresden; Sächsische Lebensversicherungs-Anstalt, Dresden; 1922 aufgelöst, weitergeführt als Sächsische Lebensversicherungs-Anstalt Dresden, Zweigniederlassung der Frankfurter Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft.- Bl. 131: Verein zur Förderung der Blindenbildung, Dresden [ab 1938 weitergeführt im Vereinsregister].- Bl. 132: Verein zur Beförderung der Geflügel- und Kaninchen-Zucht, Dresden.- Bl. 133: Section Dresden des Gebirgs-Verein für die sächs.-böhm. Schweiz, Dresden; Sektion Dresden des Gebirgs-Vereins für die sächsische Schweiz, Dresden; Ortsgruppe Dresden des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz.- Bl. 134: Der von Carlowitz´sche Geschlechtsverein, Dresden.- Bl. 135: Krankenkassen-Verein der städtischen Beamten Dresdens; Krankenkassenverein der städtischen Beamten Dresdens.- Bl. 136: Der Kinderbeschäftigungsverein für Neu- und Antonstadt Dresden.- Bl. 137: Internationaler Verein zur Bekämpfung der wissenschaftlichen Tierfolter, Dresden.- Bl. 138: Spar- und Vorschußverein von Angehörigen der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung im Bezirke der Kaiserlichen Ober-Postdirektion in Dresden [Spar- und Vorschussverein von Angehörigen der Reichs-Post- und Telegrafenverwaltung im Bezirk der Kaiserlichen Oberpostdirektion in Dresden]; Post-Spar- und Darlehnsverein, Dresden.- Bl. 139: Section [Sektion] Niedersedlitz und Umgegend des Gebirgsvereins für die Sächs. Böhm. Schweiz, Niedersedlitz; Sektion Niedersedlitz und Umgegend des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz, Niedersedlitz; Ortsgruppe Niedersedlitz und Umgegend des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz, Niedersedlitz.- Bl. 140: Verein gegen Armennot und Bettelei, Dresden.- Bl. 141: Dresdner Anwalt-Verein, Dresden; Dresdner Anwaltverein, Dresden.- Bl. 142: Taubstummen-Gesellschaft "Hephata", Dresden; Taubstummen Unterstützungs-Verein "Hephata", Dresden.- Bl. 143: Pensions- und Unterstützungsanstalt für Dresdner Musiker aus dem Civilstandes und deren Wittwen und Waisen, Dresden [Pensions- und Unterstützungsanstalt für Dresdner Musiker aus dem Zivilstandes und deren Witwen und Waisen].- Bl. 144: Das Comité für die Dresdner Pferde-Ausstellungen, Dresden [Komitee].- Bl. 145: Sächsischer Kunstverein, Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 1945].- Bl. 146: Almosen-Verein der Lößnitz und Umgegend, Niederlößnitz.- Bl. 147: Verein zur Auszeichnung würdiger Dienstboten, Dresden.- Bl. 148: Section [Sektion] Dresden des deutschen und oesterreichischen [österreichischen] Alpenvereins, Dresden; Sektion Dresden des Deutschen Alpenvereins, Dresden; Deutscher Alpenverein, Zweig Dresden [weitergeführt im Vereinsregister auf Bl. 2074].- Bl. 149: Unterstützungsverein Union, Dresden; Unterstützungsverein Union-Ludolphus, Dresden.- Bl. 150: Neuer Dresdner Thierschutz-Verein, Dresden; Neuer Dresdner Tierschutzverein, gegr. 1879.- Bl. 151: Kinderheilstätte für Neu- und Antonstadt Dresden.- Bl. 152: Verein für Kinderbeschäftigung in Dresden links der Elbe.- Bl. 153: Verein sächsischer selbständiger Zahnkünstler, Dresden; Verein sächsischer Zahnkünstler, Dresden; Verein sächsischer Dentisten, Dresden; Reichs-Verband Deutscher Dentisten, Großbezirk Sachsen, Bezirk der Kreishptm. Dresden u. Bautzen, Dresden.- Bl. 154: Asyl für obdachlose Männer, Dresden; Asyl für obdachlose Männer und Volksbäder für Männer und Frauen, Dresden.- Bl. 155: Landesverein zur Unterstützung verwaister und unversorgter Predigerstöchter im Königreich Sachsen, Dresden; Landesverein zur Unterstützung verwaister und unversorgter Predigerstöchter in Sachsen, Dresden, später Chemnitz [weitergeführt im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz auf Bl. 889].- Bl. 156: Familienverband des Geschlechts Edler von der Planitz, Dresden.- Bl. 157: Unterstützungs-Institut für die Wittwen [Witwen] und Waisen von Mitgliedern der Königlich Sächsischen musikalischen Kapelle, Dresden.- Bl. 158: Freimaurerloge zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute, Dresden; Deutsch Christlicher Orden Sachsen, Ordensgruppe zu den 3 Schwertern, Dresden.- Bl. 159: Magdalenen-Hilfsverein, Dresden.- Bl. 160: Frauenverein für Blasewitz; Frauenverein für Blasewitz und Neugruna, Blasewitz.- Bl. 161: Krankenkasse des Personals der Nähmaschinen-Fabrik Clemens Müller, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1545Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1