Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 931 |
---|---|
Datierung | 1915 - 1918 |
Gertrud Fundgrube bei Tirpersdorf
Bd. 4 | |
Enthält u.a.: | Wöchentliche Betriebsberichte, ab Dezember 1916.- Anlegung einer dritten Sprengstoffhauptniederlage.- Abkommen zwischen der Kriegsmetall AG (KMA) und der Wolframitwerke GmbH über die pachtweise Betriebsübernahme durch die KMA für eigene Rechnung.- Vortrieb eines Schurfstollns bei Pillmannsgrün.- Errichtung einer neuen Kriegsgefangenenbaracke.- Vergrößerung der Klaubeanlage am Förderschacht.- Einsatz von Pionieren für die Bauarbeiten.- Arbeitsverweigerung der französischen Kriegsgefangenen wegen Verzugs bei der Verteilung der Liebesgaben aus Frankreich (Lebensmittelpakete).- Annahme von Valentin Ernst Hahner als Steiger.- Umbau der Wäsche.- Anlegung eines Tageschurfes bei Pillmannsgrün.- Vermutetes Vorkommen eines Edelmetalles wegen eines unerklärlich starken Abgangs an Wolframsäure.- Ernennung Hahners zum Bergverwalter. |
---|---|
Darin: | Gebrauchsanweisung der Westfälisch-Anhaltischen Sprengstoff AG Berlin für die Chloratsprengstoffe Albit und Wetter-Albit. Bl. 6: Grundriss über die Lage der geplanten Sprengstoffhauptniederlage im Südfeld von Gang II beim Georg Stolln, 1916 (0,24 x 0,35). |
Provenienz: | Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg |