Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna
Archivaliensignatur | 2-I2977 |
---|---|
Datierung | angelegt 8. März 1940 |
Grubenfelderkarte des Braunkohlenbezirkes Borna
Enthält u.a.: | Gegend zwischen Pulgar, Rötha, Espenhain, Mölbis, Haubitz, Witznitz, Borna, Gnandorf, Hartmannsdorf, Röthigen, Nehmitz, Lucka, Berndorf, Hohendorf, Oellschütz, Piegel und Peres.- Landesgrenze mit Thüringen.- Grubenfelder der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Deutschen Erdöl AG, Braunkohlenwerke Salzdetfurth AG (Werke Kraft Deutzen, Borna und Kraft Thräna) sowie Gewerkschaft Wilhelmschacht.- Werksanlagen Braunkohlenwerk Breunsdorf, Dora-Helene und Viktoria bei Lobstädt, Braunkohlenwerk Borna und Kraft II bei Deutzen.- Für die Land- bzw. Forstwirtschaft wieder nutzbar gemachte Flächen. |
---|---|
Provenienz: | Bergamt Leipzig |
Kartentype: | (Messtischblatt) |
Personen/Institutionen: | Pirl, Hans - konzessionierter Markscheider |
Maßstab: | 1 : 25.000 |
Blattnummer: | 11 - Borna |
Farbe: | mehrfarbig |
Format: | 45 x 48 |
Einzeichnungsvorlage: | Unter Verwendung des Mbl. 4840 |
Registratursignatur: | D 416 |