Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50012 Kreishauptmannschaft Bautzen
Archivaliensignatur | 955 |
---|---|
Datierung | 1832 - 1855 |
Auswanderung nach Amerika und Serbien sowie Australien
Bd. 1 | |
Enthält: | Auswanderungsgesuch der Johanne Rahele verw. gew. Bellger geb. Burgk mit ihren Kindern nach Amerika.- Auswanderungsgesuch des Webers Johann Gottlieb Micklisch aus Dürrhennersdorf und Christian Gottlob Müllers aus Neuschönberg nach Amerika.- Auswanderungsgesuch des Samuel Traugott Wünsche aus Niedercunnersdorf nach Amerika.- Auswanderungsgesuch des Christian Gottlieb Langners aus Seifhennersdorf und des Johann Ehrenfried Jentsch aus Wittgendorf nach Amerika.- Auswanderungsgesuch des Johann Gottlieb Schuppan aus Neudorf an der Spree nach Amerika.- Auswanderungsgesuch des Carl Gotthelf Jockisch mit seiner Familie aus Halbendorf nach Amerika.- Auswanderungsgesuche des Johann George Jurtz und des Andreas Lehmann beide aus Gaußig nach Amerika.- Auswanderungsgesuch der Familie Bibrach [auch: Biebrach] aus Pommritz nach Amerika.- Verhalten bei Auswanderungsgesuchen von Personengruppen, die von Geistlichen geführt werden nach Amerika.- Anzeigen der Vierstädte über die in deren Gerichtsbezirk für Mitglieder der Dresdner Böhmischen Gemeinde [Stephanisten] ausgestellten Reisepässe.- Auswanderung der zur Böhmischen Gemeinde Dresden zählenden Familien Kokuschky aus Mehlteuer, Domaschke aus Baschütz und Domschke aus Lauske (bei Weißenberg) nach Amerika.- Verleitung zum Auswandern nach Amerika.- beabsichtigte Auswanderung des Carl Gotthelf Israel und Familie mit den Stephanisten nach Amerika.- Verhalten bei Auswanderungswünschen nach Serbien.- Auswanderungsgesuch der Eheleute Johann Wilhelm und Johanne Rosine Scholze mit deren Kindern aus Hirschfelde nach Polen.- Gesuch der nach Polen ausgewanderten Anna Rosina Neumann, früher Spitzkunnersdorf, um Entlassung aus dem sächsischen Untertanenverband.- Auswanderungsgesuch des Johann Friedrich Leubner aus Reichenau (heute Bogatynia, Polen) nach Polen und Gesuch um Militärdispens für seine Söhne.- Werbung für Auswanderungsgelegenheiten nach Amerika und Südaustralien durch die Kaufleute Heinrich Julius Linke, Fleischmarkt und Karl August Kneschke, Wendische Gasse in Bautzen.- Auswanderungsprojekt des Pfarrers Kappler in Weißenberg.- Ausstellung von Bescheinigungen für mittellose Auswandererfamilien zu deren kostenlosen Beförderung mit der Leipzig - Dresdener Eisenbahn.- Errichtung eines staatlich anerkannten Büros für Hilfe bei Auswanderungen in der Freien und Hansestadt Bremen.- Beförderung von mittellosen Auswanderern durch die Sächsisch Bayrische Staatseisenbahn.- Auswanderungsgesuch des Kanoniers Hermann Theodor Kießling aus Jonsdorf nach Amerika.- Auswanderungsgesuch des Gemeindevorstands Johann Rentsch mit Familie aus Kuppritz und des Schneidergesellen Johann Traugott Pötschke aus Kuppritz nach Australien.- Auswanderungsgesuch des Peter Locke und Familie aus Kotitz nach Australien.- Auswanderungsgesuch des Johann Mickan und Sohn aus Cortnitz nach Australien.- Wirksamkeit des Nachweisungsbüros für Auswanderer in Bremen.- Auswanderungen nach Chile unter Führung des Kaufmanns Carl Friedrich Häbler.- Übernahme der Auswanderungsangelegenheiten nach Dona Franciska, Brasilien durch den Colonisationsverein von 1849 Hamburg.- Druckschrift: An die Auswanderer nach Südaustralien.- Plakat: Nachricht für Auswanderer herausgegeben vom Generalkonsulat für das Königreich Belgien.- Druckschrift: Einladung zur Ansiedlung unbemitteleter Einwanderer in Dona Franciska in Südbrasilien. |
---|---|
Darin: | 1 Plakat.- 1 Druckschrift. |
Oberamtsregierung/Kreisdirektion |