Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10764/03 |
---|---|
Datierung | Mai - Aug. 1639 |
Beigelegte Schreiben von Ämtern, Städten, Grundherren, Militärs etc., vor allem wegen Kriegslasten und Kriegsschäden
Enthält u. a.: | Gesuche und Beschwerden wegen Plünderungen, Einquartierungen und Kontributionen aus Weinböhla, Prießnitz, Porschütz, Dresden, Gompitz, Weißensee, Dahme, Querfurth, Radeberg, Bautzen, Striesen, Annaberg, Bischofswerda, Meißen, Langenreinsdorf, Heldrungen, Waldheim, Schluckenau, Poppitz, Oederan, Finsterwalde, Grimma, Döbeln, Sangerhausen, Freiberg, Marienberg, Torna, Oschatz, Klotzsche, Wilschdorf, Rähnitz, Niedertoppschädel, Rüsseina, Klessig, Noßlitz, Lausa, Crottendorf, Elsterwerda, Plessa und Krauschütz sowie der Schösser aus Großenhain, Weißenfels, Weißensee, Augustusburg, Meißen, Schweinitz, Moritzburg, Oschatz, Stolpen, Plauen, Lauterstein und der Untertanen der Ämter Dahme und Jüterbog, Wurzen sowie des Weißbäckerhandwerks in Dresden.- Beschwerde des Stadtrats von Hamburg über August Adolph von Drandorf, Kommandant von Magdeburg, wegen Aufhaltens von Schiffen.- Gesuch mehrerer Adeliger um Maßnahmen zur Abstellung der Viehdiebstähle durch Soldaten zur Sicherung des Ackerbaus.- Rolle der am 1.3.1639 auf dem Schloss Sonnenstein befindlichen Mannschaft der Pirnaischen Defensionskompanie.- Marsch-, Sold- und Verpflegungsangelegenheiten Militärangehöriger. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. B, Loc. 62, No. 777 |