Die Brüder Friedrich und Siegmund, Herzöge von Sachsen, belehnen Frideman von Draschwitz und die Brüder Wilhelm und Fritz von Draschwitz mit dem Burglehn in Frohburg, der halben Stadt Frohburg, der Hälfte eines Hains hinter dem Schloss sowie mit Zinsen, Abgaben, Diensten und Gerichtsbarkeit in den Dörfern Kleineschefeld, Pöppschen und Groitzsch, so wie es zuvor Frideman verliehen war. Außerdem verschreiben sie die genannten Güter der Frau Magdalena, Fridemans Ehefrau, zum Leibgedinge. Als Vormünder für Magdalena werden Jan Behme, Untermarschall, und Hans von Maltitz bestimmt.
SP von Herzog Friedrich (fehlt) |
Der gegebin ist zcu Aldemburg noch Cristi gebord virczenhundirt jar dornoch in dem fumffundrissigistin jare am montage noch des heiligin Cristis tage. |
Altenburg |
35x24 (4,2) |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 20383 Rittergut Frohburg, Nr. U 01Benutzung im:
Staatsarchiv Leipzig
Gliederung des Bestandes: