Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12881 Genealogica
Archivaliensignatur | 2658 |
---|---|
Datierung | 1575 - 1853 |
Lindenau
Bd. 2 | |
Enthält u. a.: | Zusammenstellungen über Belehnungen mit dem Rittergut Machern und anderem Besitz.- Nachfahrentafel nach Siegfried vom Loß.- Anwartschaft auf die Zolleinnehmerstelle zu Guben.- Abschied für den Capitaine Johann Adolf von Lindenau und den Rittmeister von Zieski.- Schreiben von Bernhard August von Lindenau.- Postangelegenheiten.- Abschossfreie Verabfolgung eines Legats aus dem Testament der Generalleutnantswitwe Erdmuthe Sophie von Flemming.- Unbefugtes Hetzen und Hasenschießen.- Belieferung mit Bauholz.- Ausstellung eines Kammerpasses zum Antransport von Baumaterial auf der Elbe.- Quittungen für erhaltenes Wildbret.- Schneiderschulden des Studenten Adam Friedrich von Lindenau in Leipzig.- Treuegelöbnis von Gottlob Heinrich von Lindenau nach seiner Bestallung zum Oberforst- und Wildmeister zu Schlettau.- Wechselforderung des Schutzjuden Raphael Jakob Löwenstein zu Glogau bei Leutnant Karl Immanuel von Lindenau.- Teilnahme an der sächsischen Ständeversammlung 1820 und 1829.- Bestallung von Wolf von Lindenau zum Kammerjunker.- Beschwerde von Jochen von Lindenau zu Röseln über den Schösser zu Naumburg.- Streit über das Erbe von Christoph von Roschütz.- Beschwerde von Eisenkaufleuten über den Eisenhandel auf dem Rittergut Polenz.- Gesuch um Anlage und Betrieb einer Branntweinbrennerei auf dem Rittergut Polenz.- Bedürftigkeitsbescheinigungen für Soldaten zwecks Fahrpreisermäßigung durch die Eisenbahn. |
---|---|
Darin: | Akte der Stiftsregierung Wurzen über die Untersuchung gegen Georg Ernst von Lindenau aus dem Haus Polenz wegen des entleibten Hans Ernst von Ende, 1613-1614.- Akte des Amts Leisnig über die Klage der Eingepfarrten zu Gersdorf gegen Philipp von Lindenau daselbst wegen seiner Kontribution zum Kirchenbau, 1619.- Akte des Konsistoriums Leipzig über die Klage von Georg Ernst und Sigismund von Lindenau zu Polenz gegen den dortigen Pfarrer Balthasar Wilde wegen verschiedener Streitpunkte, 1629-1630.- Akte des Oberamts Bautzen über die Klage von Helene Sabine von Lindenau, geborene von Boblitz auf Neustädtel gegen Obristwachtmeister Johann Wiegand von Penzig auf Jiedlitz und dessen Ehefrau wegen Injurien, Bd. 1, 1714, Bd. 2, 1714-1715.- Akte des Amts Grimma über die Klage von Ludomilla Sidonie von Helldorff gegen Wolf Georg von Lindenau wegen Erfüllung des errichteten Rezesses, 1730.- Akte des Oberlausitzer Kammerprokurators wegen des Ausbleibens von Karl Immanuel von Lindenau zu Wunscha beim Termin zur Lehnsverreichung der Güter Wunscha und Schadendorf, 1810. |