Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11087 Amtsgericht Radeberg
Archivaliensignatur | 0212 |
---|---|
Datierung | 1921 - 1937 |
Handelsregister (Blatt 452 bis 535)
Bd. 06 | |
Enthält: | HR 452: Jansen & Lehmann, Radeberg; Radeberger Spielwarenfabrik Jansen & Gebauer, Radeberg.- HR 453: Bruno Schmidt, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 150).- HR 454: Willi Gube, Metallwaren-Industrie, Radeberg.- HR 455: Papier- & Pappenindustrie, Aktiengesellschaft, Radeberg; Industrie- und Versicherungs-Aktiengesellschaft, Radeberg, später Pirna.- HR 456: Radeberger Kristallglasschleiferei Crienitz & Co., Radeberg.- HR 457: Max Geißler, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 158).- HR 458: Paul Grahl, Arnsdorf (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 160).- HR 459: Nebelung & Co., Radeberg; Arthur Schmidt, Radeberg.- HR 460: Willy Dhein, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 162).- HR 461: Bernhard Schnee, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 164).- HR 462: Seelmann u. Gube, Radeberg; Friedrich Gube, Radeberg; Friedrich Gube, Nahverkehr und Kohlenhandlung, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 166).- HR 463: Meinecke & Hauschild, Radeberg.- HR 464: Chemnitzer Bank-Verein, Zweigstelle Radeberg.- HR 465: Schwarzkopf & Schürig, Kleinröhrsdorf, vorher Dresden.- HR 466: Radeberger Glasgroßhandlung Eduard Hirsch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radeberg.- HR 467: Knöspel & Co. Kommanditgesellschaft, Radeberg, später Naumburg.- HR 468: Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft, Zahnfabrik Saxonia, Zweigniederlassung, Radeberg.- HR 469: F. Wilhelm Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radeberg.- HR 470: Hofmann & Wendt, Langebrück; Hofmann & Krulis, Langebrück.- HR 471: Philipp Schreiner, Radeberg.- HR 472: Sächsische Glas- und Glasperlenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radeberg.- HR 473: Dampfziegelei Radeberg-Lotzdorf Edgar Bittcher, Radeberg-Lotzdorf; Ziegelwerk Radeberg-Lotzdorf Alfred Breitenstein, Radeberg-Lotzdorf (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 168).- HR 474: Radeberger Bank, Aktiengesellschaft, Radeberg.- HR 475: M. Albin Ihle Inh. E. Köhler, Langebrück; Edmund Köhler, Langebrück, später Klotzsche.- HR 476: Richard Liebmann, Radeberg.- HR 477: Böhme & Zocher, Lausa, später Klotzsche.- HR 478: Moritz Lehmann, Langebrück; Moritz Lehmann Kommanditgesellschaft, Langebrück.- HR 479: Mitteldeutsche optisch-mechanische Anstalt Ulbricht & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lausa, vorher Dresden; Optisches Werk Lausa Ulbricht & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lausa.- HR 480: Radeberger Tafelglasgroßhandlung Sebald Hanke, Radeberg.- HR 481: Radeberger Zündholz-Industrie "Erba" Barth, Völkel & Baldeck, Radeberg; Radeberger Zündholz-Industrie Völkel & Baldeck, Radeberg; Radeberger Zündholz-Industrie Völkel & Burckhardt, Radeberg.- HR 482: Radeberger Glas-Vertrieb Wilhelm Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radeberg.- HR 483: Artur Noske & Co., Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 180).- HR 484: Pusch & Barth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radeberg.- HR 485: Mühlstädt & Brechelt, Kommanditgesellschaft, Langebrück.- HR 486: Georg Schulze & Co., Ottendorf-Okrilla.- HR 487: Richard Just, Radeberg, später Dresden.- HR 488: Fritz Waldemar Schreps, Langebrück.- HR 489: Arthur Scholler, Lausa, später Dresden.- HR 490: Max Thess, Holzhandlung, Arnsdorf, später Dresden.- HR 491: Willy Krauße, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 182).- HR 492: S. E. Schöne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleinröhrsdorf.- HR 493: C. Baldermann & Co., Radeberg.- HR 494: Agessma, Aktiengesellschaft für Elektro-Stark- und Schwachstrom-Material, Hermsdorf, später Weesenstein.- HR 495: Schiffl & Sohn, Aktiengesellschaft, Ottendorf-Okrilla (umgeschrieben nach HR B, Bd. 1 Seite 22).- HR 496: Richard Schmalfuß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Langebrück.- HR 497: Hofmann & Kobert, Radeberg.- HR 498: Holzindustrie und Barackenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Zweigwerk Arnsdorf, Arnsdorf.- HR 499: Oskar Beck, Ottendorf-Okrilla.- HR 500: Friedrich A. Kersten, Radeberg.- HR 501: Maschinenfabrik Rödertal, Aktiengesellschaft, Seifersdorf, vorher Dresden.- HR 502: Textilia Nagelstock & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Langebrück.- HR 503: Berthold & Kempe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hermsdorf, vorher Dresden.- HR 504: Posselt & Prediger, Glasindustrie, Radeberg.- HR 505: Arthur Grübler, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 184).- HR 506: Rud. Kinne & Brühl, Langebrück; Rudolf Brühl, Langebrück.- HR 507: Richter & Tschackert, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 188).- HR 508: Radeberger Parivit- und Glasraffinerie-Aktiengesellschaft, Radeberg.- HR 509: Gebr. Gärtner, Arnsdorf.- HR 509: Gebr. Gärtner Nachf. Paul Gärtner, Arnsdorf.- HR 510: Hermann Benad, Arnsdorf.- HR 511: Textilwarenhaus "Tewah", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radeberg.- HR 512: Sport-Spiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Langebrück.- HR 513: Julius Werthschütz, Aktiengesellschaft, Ottendorf-Okrilla (umgeschrieben nach HR B, Bd. 1 Seite 36).- HR 514: Möbelwerkstätten Otto Görner & Söhne, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 194).- HR 515: Holzindustrie Arnsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Arnsdorf.- HR 516: Chemische Fabrik H. Cüppers & Co., Langebrück; Chemische Fabrik Dr. Cüppers & Co., Dresden, vorher Langebrück.- HR 517: Richard Wenzel, Radeberg; Wenzel & Kienast, Radeberg.- HR 518: Radeberger Glashandlung Richard Vogl, Radeberg.- HR 519: Erich Haase, Radeberg.- HR 520: Holzindustrie-Werk Ernst Stange, Radeberg.- HR 521: Pusch & Co., Radeberg.- HR 522: Georg Zschieschack, Radeberg.- HR 523: Radeberger Bierglasmalerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radeberg; Radeberger Bierglasmalerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Rabima", Radeberg (umgeschrieben nach HR B, Bd. 1 Seite 26).- HR 524: Maschinenfabrik Laube Kurt u. Rudolf Laube in Dresden, Zweigwerk Ottendorf-Okrilla (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 152).- HR 525: Paul Thomas-Textilwerk, Radeberg.- HR 526: Carl Ohlerich, Radeberg.- HR 527: Deutsche Textilhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Radeberg, später Dresden.- HR 528: Alfred Stein, Großhandel mit Lebensmitteln, Lausa.- HR 529: Erich Häberlein, Radeberg.- HR 530: Kaufhaus Georg Voss, Radeberg (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 196).- HR 531: Johannes Geißler, Lausa-Weixdorf, vorher Dresden (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 198).- HR 532: Benno Baer, Lausa, später Klotzsche.- HR 533: Max Lober, Radeberg.- HR 534: Radeberger Tafelglasgroßhandlung Sebald Hanke, Radeberg.- HR 535: Optisches Werk Ernst Ludwig, Lausa (umgeschrieben nach HR A, Bd. 1 Seite 200). |
---|