Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1400 |
---|---|
Datierung | 1922 - 1948 |
Vereinsregister (Bl. 691 - 804)
Bd. 9 | |
Enthält: | VR 691: Geschäftsführender Verein der Arbeitsgemeinschaft (AG) der Christlichen Vereine Junger Männer Deutschlands, Dresden.- VR 692: Wohltätigkeitsverein Erzgebirger.- VR 693: Haus Wettin Albertinische Linie, Dresden.- VR 694: Heim-Aussteuer-Verein, Dresden.- VR 695: Geselligkeitsverein Astoria, Dresden; Geselligkeitsverein Astor, Dresden.- VR 696: Freie Vereinigung Alemannia, Dresden.- VR 697: Lehrlingsheim, Dresden.- VR 698: Russisch-Orthodoxer Verein bei der russischen Kirche zu Dresden, Dresden.- VR 699: Verein Dresdner Mietkraftwagenbesitzer, Dresden; Sächsischer Mietkraftwagenbesitzerverein e.V., Dresden.- VR 700: Garten-Verein "Grüne Ecke", Dresden.- VR 701: Sächsischer Militärverein "Jäger und Schützen", Dresden; Krieger-Verein "Jäger und Schützen" e.V., Dresden; Kriegerkameradschaft "Jäger und Schützen" e.V., Dresden.- VR 702: Jugendring Dresden, Dresden.- VR 703: Tschechoslowakischer Hilfsverein in Dresden, Dresden.- VR 704: Verein Faltbootfahrer Dresden, Dresden; Verein Kanusport Dresden e.V., Dresden.- VR 705: Bezirksgruppe Dresden des Landes-Verbandes sächsischer Zahnärzte, Dresden; Zahnärztlicher Kreisverein Dresden e.V., Dresden.- VR 706: Deutschmeister-Bund, Dresden.- VR 707: Dresdner Bestellanstalt (DB), Dresden.- VR 708: Schutzgemeinschaft der Sand- und Kiesgrubenbetriebe einschließlich der Elbkiesbaggereien in der Kreishauptmannschaft Dresden, Dresden.- VR 709: Gartenkolonie "Dresden-West", Dresden; Kleingärtnerverein Dresden-West, Dresden.- VR 710: Verband der Dekorationsblumen- und Blätterfabrikanten für Deutschland, Dresden; Verband der Dekorations-Hutblumen-, Blätter- Früchte- Fabrikanten Deutschlands e.V., Dresden.- VR 711: Wach-Schutz-Ring, Dresden.- VR 712: Verein Gartenkolonie "Laubenheim", Dresden; Kleingartenverein Laubenheim, Dresden.- VR 713: Kriegerheimstättenverein Großluga, Großluga.- VR 714: Verband deutscher Papierholzhändler, Dresden.- VR 715: Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der Musik an der Katholischen Hofkirche zu Dresden, Dresden; Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der Musik in der Hofkirche zu Dresden e.V., Dresden.- VR 716: Verein Naußlitzer Siedler, Dresden.- VR 717: Mannus, Verein für die nordische Altertumswissenschaft, Dresden.- VR 718: Alt-Herren-Verband der Turnerschaft im V.C. Kursachsen zu Dresden, Dresden.- VR 719: Sächsischer Berufsschulverein, Dresden; Landesverein Sachsen der Lehrkräfte an beruflichen Schulen, Dresden.- VR 720: Verein für volkstümlichen Wassersport Dresden und Umgebung, Dresden.- VR 721: "Dresdner Tennisclub" v. Jahre 1896, Dresden.- VR 722: Vereinigung ehemaliger Schüler höherer Lehranstalten Dresden, Dresden.- VR 723: Zweckverband der Kassenarztvereine in der Kreishauptmannschaft Dresden, Dresden.- VR 724: Schrebergartenverein Morgensonne II, Dresden; Kleingärtnerverein Morgensonne II, Dresden.- VR 725: Kreis VII (Freistaat Sachsen) des Deutschen Schwimm-Verbandes, Dresden; Sächsischer Schwimmkreis, Dresden.- VR 726: Sächsische Landeshauptstelle gegen den Alkoholismus, Dresden.- VR 727: Reichsbund deutscher Vereine ehemaliger Höherer Handelsschüler, Dresden.- VR 728: Gesamtverband der Inneren Mission in Sachsen, Dresden.- VR 729: Wohltätigkeitsverein Nächstenliebe, Dresden.- VR 730: Vereinigung 182 Dresden, Dresden; Vereinigung ehemaliger 182er, Dresden; Kriegerkameradschaft ehemaliger 182er Dresden e.V., Dresden.- VR 731: Dresdner Reit- und Fahrklub, Dresden.- VR 732: Verein mittlerer Justizbeamten im Landgerichtsbezirk Dresden, Dresden; Bund Deutscher Justizamtmänner, Bezirksverein Dresden, Dresden.- VR 733: Ortsgruppe Dresden und Umgegend des Vereins für deutsche Schäferhunde (S.V.) Sitz München e.V. im Kartell und P.V.Z., Dresden; Ortsgruppe Dresden-Altstadt des Vereins für Deutsche Schäferhunde (S.V.) e.V., Dresden.- VR 734: Verband Mitteldeutscher Holzhändler, Dresden; Verband Mitteldeutscher Holzhändler und Sägewerke, Dresden.- VR 735: Gartenverein Seewiesen gegr. 1918, Dresden; Kleingärtnerverein Seewiesen, Dresden; Kleingärtnerverein Heimatscholle, Dresden.- VR 736: Gartenverein Hubertus, Dresden; Kleingärtnerverein Hubertus, Dresden.- VR 737: Gartenverein Nord West, Dresden; Kleingärtnerverein Nordwest, Dresden.- VR 738: Deutscher Möbelfachverband, Ortsgruppe Dresden, Dresden.- VR 739: Garten-Verein An der Nossener Brücke, Dresden.- VR 740: Dresdner Damen-Fecht-Club, Dresden.- VR 741: Dresdner Reitklub St. Georg, Dresden.- VR 742: Verein zur Förderung der Ober-Realschule zu Dresden-Seevorstadt, Dresden.- VR 743: Deutscher Ortsausschuß zur Pflege der weiblichen Jugend, Dresden.- VR 744: Russische Gesellschaft (Russkoje Szobranie), Dresden.- VR 745: Verband ehemaliger sächsischer Unteroffizierschüler, Dresden.- VR 746: Gartenheim, Dresden; Kleingärtnerverein Gartenheim, Dresden.- VR 747: Verband der Krankenkassen für selbständige Handwerker und Gewerbetreibende Deutschlands, Dresden; Verband der Versicherungsanstalten für selbständige Handwerker und Gewerbetreibende Deutschlands, Dresden; Verband der Versicherungsanstalten für Handwerk, Handel und Gewerbe, Berlin.- VR 748: Sächsische Landesbühne, Dresden.- VR 749: Schrebergartenverein Erholung, Dresden; Kleingärtnerverein Erholung, Dresden.- VR 750: Vereinigung Sächsischer Klein- und Mittelbrauer, Dresden.- VR 751: Dresdner Kohlenhandel, Dresden.- VR 752: Interessengemeinschaft der freien Damenhutfabrikanten, Dresden.- VR 753: Sächsischer Wäscherei-Verband, Dresden.- VR 754: Verein Sächsischer Pfandleiher, Dresden.- VR 755: Kletterklub Gipfelbrüder, Dresden.- VR 756: Reichsverband des deutschen Tischlergewerbes, Dresden.- VR 757: Kriegersiedlung Lockwitz und Lockwitzgrund, Lockwitz; Eigenheimsiedlung Lockwitz e.V., Ortsgruppe des Allgemeinen Sächsischen Siedlerverbandes e.V., Lockwitz.- VR 758: Verein Schrebergartenkolonie Mockritz, Dresden; Kleingärtnerverein Mockritz.- VR 759: Stadion Dresden, Dresden.- VR 760: Ortsgruppe Dresden des Arbeitgeber-Verbandes der Stickerei-Industrie, Dresden.- VR 761: Kriegersiedlung Dresden-Kaditz, Dresden.- VR 762: Arbeitgeberverband Sächsischer Sand- und Kieswerke, Dresden.- VR 763: Dresdner Turn- und Sportverein "Fortuna", Dresden; Verein für Bewegungsspiele "Fortuna" Dresden e.V., Dresden.- VR: 764: Turnverein "Guts Muths" Dresden, Dresden.- VR 765: Vereinigung Dresdner Hutfabrikanten und Umpressanstalten, Dresden.- VR 766: Gartenvereinigung "Zur Aussicht", Dresden; Kleingärtnerverein Zur Aussicht, Dresden.- VR 767: Schrebergartenverein Zschertnitzhöhe, Dresden; Schrebergarten- und Siedlerverein Zschertnitzhöhe, Dresden; Kleingärtnerverein Zschertnitzhöhe, Dresden.- VR 768: Reichsarbeitsgemeinschaft des Zigarettengewerbes (Industrie und Handel), Dresden.- VR 769: Sächsischer Landesverband für Kindergottesdienst, Dresden.- VR 770: Verband deutscher Stuhlfabrikanten, Dresden; Verband Deutscher Stuhl- und Sitzmöbelfabrikanten, Hameln.- VR 771: Dresdner Kanu-Club, Dresden.- VR: 772: Vereinigung zur Wahrung der Rechte der bei valutafreien Versicherungsunternehmen Versicherten, Dresden.- VR 773: Denkmalsverein Dresdner Jäger, Dresden.- VR 774: Gartenkolonie Abendfrieden, Dresden.- VR 775: Verein der wissenschaftlich gebildeten Staatsforstbeamten Sachsens, Dresden; Verein Sächsischer Höherer Staatsforstbeamter, Dresden.- VR 776: Schöne Aussicht, Dresden; Kleingärtnerverein Schöne Aussicht, Dresden.- VR 777: Landesverband der Juweliere, Gold- und Silberschmiede im Freistaate Sachsen, Dresden.- VR 778: Verein sächsischer Zuckergroßhändler, Dresden.- VR 779: Pensionsverein Dr. Carl Walther, Dresden.- VR 780: Bund Saar-Verein, Ortsgruppe Dresden, Dresden.- VR 781: Klettervereinigung Steinadler, Dresden.- VR 782: Verein der Krüppelfürsorge im Freistaat Sachsen tätigen orthopädischen Ärzte, Dresden.- VR 783: Beamtenakademie-Verein, Dresden; Verwaltungsakademie-Verein zu Dresden, Dresden.- VR 784: Verein Schrebergartenkolonie Freiheit, Dresden.- VR 785: Verein zur Förderung von Versuchsschulen, Dresden.- VR 786: Verein für Gesundheitspflege und arzneilose Heilweise Dresden-Pieschen und Umgegend, Dresden; Naturheilverein Dresden-Pieschen und Umg. (Prießnitzverein) gegr. 1887 e.V., Dresden.- VR 787: Gartenverein Alpenstern, Dresden; Kleingärtnerverein Alpenstern, Dresden.- VR 788: Verband Deutscher Tonwarenfabrikanten und Kunsttöpfereien, Dresden; Reichsverband der Deutschen Tonwarenfabrikanten und Kunsttöpfereien, Finsterwalde.- VR 789: Darlehnskasse der Deutschen Studentenschaft, Dresden; Darlehnskasse des Deutschen Studentenwerks e.V., Dresden.- VR 790: Mitteldeutscher Vortragsverband, Dresden.- VR 791: Schrebergartenverein Dorndorf, Dresden; Kleingärtnerverein Dorndorf I, Dresden.- VR 792: Gartenkolonie und Siedlerverein am Volkspark, Dresden.- VR 793: Schrebergartenverein Dresden-Strehlen "Freudenberg", Dresden; Heimgartenverein "Freudenberg" e.V., Dresden; Kleingärtnerverein Freudenberg, Dresden.- VR 794: Verein der Zucht- und Nutzviehhändler im Freistaat Sachsen, Dresden.- VR 795: Verein Erholungsheim der sechsstufigen Studienanstalt in Dresden-Neustadt, Dresden; Verein Schulheim des Städtischen Mädchengymnasiums Dresden-Neustadt, Dresden; Verein Schullandheim Zinnwald der städtischen höheren Mädchenbildungsanstalt Dresden-Neustadt, Dresden.- VR 796: Untermieterschutz Groß-Dresden, Dresden; Untermieter- und Wohnungslosenschutz Groß-Dresden e.V., Dresden.- VR 797: Verein Creditreform Dresden, Dresden.- VR 798: Schrebergarten- und Siedlerverein Elbtal, Dresden-Kleinzschachwitz; Kleingärtnerverein Elbtal II, Dresden.- VR 799: Bodenreformerische Siedlungsgemeinschaft Groß-Dresden, Dresden.- VR 800: Schrebergarten-Verein "Einigkeit I", Dresden; Kleingärtnerverein Einigkeit I, Dresden.- VR 801: Begräbniskosten-Ausgleichsstock (Kapitalanfall-Ausgleichsstock), Dresden.- VR 802: Verband behördlich verpflichteter Sachverständiger im Freistaat Sachsen, Dresden.- VR 803: Verein der Freunde des Staatsgymnasiums zu Dresden-Neustadt, Dresden.- VR 804: Stammtisch Rammelkasten, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1400Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1