Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1290 |
---|---|
Datierung | 1898 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 48: Bl. 8375 - 8570)
Enthält: | HR 8375: Komet-Fahrrad-Werke Aktiengesellschaft vormals Kirschner und Co., Dresden; Komet-Werke Aktiengesellschaft vormals Kirschner und Co., Dresden.- HR 8376: Freiherrlich von Burgker Steinkohlenwerke, Dresden (umgeschrieben nach A 1036).- HR 8377: H. Otto, Dresden; H. Otte, Dresden.- HR 8378: W. Kelling, Dresden, Radebeul.- HR 8379: A. Herre und Co., Dresden.- HR 8380: F. Epstein, Dresden.- HR 8381: Gustav Klett, Dresden.- HR 8382: Julius Mathes, Dresden.- HR 8383: H. Paul Moser, Dresden.- HR 8384: Sylvester Górnicki, General-Agentur für technische Gummi-, Guttapercha-, Asbestwaren und Triebriemen sowie sonstige Maschinenbedarfsartikel in Radebeul, Dresden; Sylvester Górnicki Gummi- und Asbestwaren-Haus, Radebeul.- HR 8385: Eberhard Matzke, Dresden.- HR 8386: Hein und Wildau in Mickten, Dresden.- HR 8387: Ernst Dreßler, Drogerie zum Schwan, Dresden; Ernst Dreßler, Drogerie zum Schwan, Inh. Erhard Wolf, Dresden; Ernst Dreßler, Drogerie zum Schwan, Max Franz, Dresden; Drogerie zum Schwan Ernst Dreßler Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1243).- HR 8388: H. Poppe und Co., Dresden.- HR 8389: Gustav Grzanna, Dresden.- HR 8390: Carl Angermann´s Erben, Dresden.- HR 8391: Ernst Lippmann, Dresden.- HR 8392: Max Schindler, Dresden (umgeschrieben nach A 1251).- HR 8393: L. A. Schreiber in Leuben bei Niedersedlitz- HR 8394: Sächsische Acetylen-Industrie Dan. Heinr. Balz und Co. in Gruna [Daniel Heinrich Balz], Dresden.- HR 8395: Lincke und Schubert, Dresden; Otto Herm. Schubert, Dresden.- HR 8396: Jacob Reizes, Dresden.- HR 8397: Richard Goern, Dresden (umgeschrieben nach A 1261).- HR 8398: Robert Dietel in Gompitz, Dresden.- HR 8399: Wilhelm Spitta, Dresden.- HR 8400: Oscar Laube, Dresden.- HR 8401: Boswau und Knauer, Dresden.- HR 8402: Paul Hoffmann in Plauen, Dresden.- HR 8403: Kunstanstalt Grimme und Hempel, Act.-Ges., Dresden.- HR 8404: Teucher und Zeun in Naundorf bei Kötzschenbroda; Paul Zeun, Naundorf bei Kötzschenbroda; Paul Zeun Nachf., Naundorf bei Kötzschenbroda.- HR 8405: Otto Schwenke, Dresden.- HR 8406: M. E. Zorn in Kötzschenbroda.- HR 8407: Müller und Herrnsdorf in Prohlis, Dresden.- HR 8408: J. Vollrath Inh. Fr. Müller [Franz Friedrich Müller], Dresden; J. Vollrath, Dresden (umgeschrieben nach A 1361).- HR 8409: Sächsische Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trachau, Dresden (umgeschrieben nach B 88).- HR 8410: Oscar Ruhland, Dresden (umgeschrieben nach A 1238).- HR 8411: Fallnicht´s Laboratorium, Dresden.- HR 8412: Glashütten - Niederlage Louis Müller, Dresden.- HR 8413: Dresdner Eiskellerein von Wilhelm Kempf, Dresden; Dresdner Eiskellereien von Wilhelm Kempf Nachf., Dresden; Dresdner Eiskellereien von Wilhelm Kempf, Dresden; Dresdner Eiskellereien von Wilhelm Kempf Nachflgr., Dresden.- HR 8414: Schubert und Sachse, Dresden (umgeschrieben nach A 1239).- HR 8415: Gebr. Fleischmann, Dresden.- HR 8416: Franz Härtel, Dresden.- HR 8417: Adler-Compagnie Waltfried und Eberhardt, Dresden; Adler-Compagnie Grote und Müller, Dresden.- HR 8418: Francke und Micklich, Dresden (umgeschrieben nach A 1240).- HR 8419: Dresdner Schnellpressen-Fabrik Josef Hauß, Dresden; Dresdner Schnellpressen-Fabrik Hauß, Sparbert und Dr. Michaelis, Dresden.- HR 8420: Vereinigte Steinbrüche im Plauenschen Grunde, A.-G., Dresden.- HR 8421: Rudolf Zinke, Dresden.- HR 8422: C. Hentschel, Dresden.- HR 8423: Frdr. Carl Meyer in Radebeul [Friedrich Carl Meyer].- HR 8424: Emil Schneider, Dresden; Emil Schneider Nachf. Kurt Täuber, Dresden (umgeschrieben nach A 1250).- HR 8425: Gustav Huhle in Hosterwitz.- HR 8426: F. Otto Koegel, Dresden.- HR 8427: R. Rauschenbach, Dresden.- HR 8428: Sächs. Kofferfabrik "Stabilist" Friedr. Jone und Co., Dresden.- HR 8429: Kesselboth und Oppelt, Dresden.- HR 8430: Max Rosenkranz, Dresden.- HR 8431: Franz Naumann in Laubegast, Dresden.- HR 8432: Richard Herzog, Dresden.- HR 8433: Karl Schmidt, Niederlage von Meißner Chamotteoefen, Dresden; Schmidt und Wirthgen, Niederlage von Meißner Chamotte-Öfen, Dresden.- HR 8434: Paul E. Reinhold, Dresden.- HR 8435: Bruno Fritzsche, Dresden; Bruno Fritzsche und Co., Dresden.- HR 8436: L. F. Schulze, Dresden.- HR 8437: Otto Neumann, Dresden; Otto Neumann chf. Albert Hauschild, Dresden (umgeschrieben nach A 1234).- HR 8438: L. Hoffmann in Löbtau, Dresden.- HR 8439: Georg Miech und Co., Dresden; Richard Müller und Co., Dresden.- HR 8440: F. Schreiter, Dresden, Oberlößnitz.- HR 8441: Ernst Dietrich, Dresden.- HR 8442: F. A. Neubert, Dresden.- HR 8443: Dresdner Luxuspapier- und Cartonnagen-Fabrik, Schreib- und Lederwaaren engros W. Springsklee [Dresdner Luxuspapier- und Kartonagen-Fabrik, Schreib- und Lederwaren ...], Dresden.- HR 8444: Herz, Klemm und Co., Dresden.- HR 8445: Oscar Sohr, Hamburger, Westfälische und Sächsische Cigarren-Lagerei, Dresden; Oscar Sohr Nachf. Hamburger, Westfälische und Sächsische Cigarren-Lagerei, Dresden [Zigarren].- HR 8446: Sächsisch-Böhmische Portland-Cement-Fabrik, Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 49).- HR 8447: Oswald Luge, Dresden (umgeschrieben nach A 1233).- HR 8448: Franz Rossig in Laubegast, Dresden.- HR 8449: Kunstanstalt "Saxonia" Hermann Hanisch, Dresden; Kunstanstalt "Saxonia" Modestus Hummitzsch, Dresden.- HR 8450: Florenz Lossius, Dresden.- HR 8451: Martin Bürgel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8452: Paul Reinhold, Dresden (umgeschrieben nach A 1241).- HR 8453: Sächsische Galvanoplastische Kunstanstalt, Dresden Rich. W. Heinig [... Richard Walther Heinig], Dresden.- HR 8454: Arno Kulka, Dresden.- HR 8455: Maschinenfabrik Wilh. Frenzel in Radebeul.- HR 8456: Vereins-Parquetfabrik, Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 8457: Richter´sche Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8458: Kommandit-Gesellschaft für Acetylen-Industrie Fournier und Co. in Löbtau, Dresden.- HR 8459: "Eureka" Neuheiten-Industrie G. M. Pfeifer und Co., Dresden.- HR 8460: Weinhandlung und Weinstuben "zum Niederwald" Max Grund, Dresden.- HR 8461: Carl Kurth in Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1235).- HR 8462: Helmuth Geißler, Dresden.- HR 8463: F. H. Köppen, Dresden.- HR 8464: Paul Eugen Gerhard, Dresden.- HR 8465: Permanenz-Fahrradwerke Ernst Domasch, Dresden; Permanenz-Fahrradwerke Ernst Domasch und Co., Dresden.- HR 8466: A. Eichler, Dresden.- HR 8467: Gustav Stengel, Dresden.- HR 8468: Gustav Kneschke, Dresden (umgeschrieben nach A 1242).- HR 8469: Metallwarenfabrik "Velo", Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Löbtau.- HR 8470: Südafrikanisches Handels-Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8471: von Poellnitz und Co. in Kötzschenbroda.- HR 8472: Buch- und Kunst-Druckerei E. Oettler, Dresden.- HR 8473: Gebrüder Eichhorn, Dresden (umgeschrieben nach A 1292).- HR 8474: Weber und Just in Löbtau, Dresden; Emil Spiegel, Dresden; Emil Spiegel Nachf. Inh. Ernst Seiler, Dresden.- HR 8475: Sächsische Metallindustrie A.-G. vorm. Emil Görldt, Dresden.- HR 8476: Mohren-Drogerie Arthur Schleinitz, Dresden.- HR 8477: Mitteldeutsche Elektricitätswerke, Aktiengesellschaft in Dresden [Mitteldeutsche Elektrizitätswerke ...], Dresden.- HR 8478: Pötzsch und Kießling, Dresden; Ernst Kießling, Dresden; Kießling u. Schiefner, Dresden (umgeschrieben nach A 1301).- HR 8479: Gebrüder Büttig, Dresden.- HR 8480: Walther Pfaffendorf, Dresden.- HR 8481: Wenzkowski und Maßloff, Dresden; Bernhard Maßloff, Dresden; Bernhard Maßloff Nachf., Dresden.- HR 8482: Max von Massow, Dresden; Dresdner Waffel-,; Marcipan- u. Nährmittel-Fabrik Max von Massow [Dresdner Waffel-, Marzipan- u. Nährmittel-Fabrik ...], Dresden.- HR 8483: Richard Bunkowsky, Dresden.- HR 8484: Rabinowitsch und Goldschmidt, Dresden.- HR 8485: Rudolph´s Versandhaus, Dresden.- HR 8486: C. Mehnert in Niedersedlitz, Dresden; Friedrich Stohrer, C. Mehnert Nachf., Dresden.- HR 8487: W. O. Schreyer, Dresden; W. O. Schreyer Nachf., Dresden.- HR 8488: Edmund Fabriotti, Dresden.- HR 8489: Urbas und Kühne in Plauen, Dresden; Urbas und Reißhauer, Dresden, Cotta.- HR 8490: Emil Warg, Dresden; Carl Groß vorm. Emil Warg, Dresden; Carl Groß, Dresden; Carl Groß und Cie., Dresden.- HR 8491: Louis Schlesinger, Dresden (umgeschrieben nach A 1297).- HR 8492: Moritz Beyer, Eisenberg-Moritzburg.- HR 8493: Urban und Goller, Dresden; Bruno Urban, Dresden.- HR 8494: Hein und Wildau, Dresden; Wildau und Co., Dresden.- HR 8495: Georg Bothfeld, Fabrik für Electrische Beleuchtung und Kraftübertragung, Dresden; Bothfeld und Barth, Elektrische Anlagen, Dresden; Martin Barth, Ingenieur, Dresden.- HR 8496: Julius Caspar, Dresden; Kaufhaus Julius Caspar, Dresden.- HR 8497: Bortmann und Munkwitz in Löbtau, Dresden.- HR 8498: Patentbureau Wittig und Rumrich, Dresden.- HR 8499: Caesar Rosenberg, Dresden.- HR 8500: Vereinigte Glasfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8501: Lindenauer Farbmühle Dr. H. Loesner, Dresden.- HR 8502: Albert Saalheim in Löbtau, Dresden.- HR 8503: Karl Huhle, Dresden; The American Shoe Store, Dresden Carl Huhle, Dresden.- HR 8504: Marschall-Drogerie Paul Büchner, Dresden.- HR 8505: Fischer und Dittmann in Kötzschenbroda.- HR 8506: Pariser Chic, Lehr-Atelier der Gloriamethode A. Wähner, Dresden.- HR 8507: Fritz Freudenfels in Kötzschenbroda.- HR 8508: Dresdner Patentstein-Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8509: Hoffsommer und Möller, Dresden; Möller und Tischendorf, Dresden.- HR 8510: Heinrich Neumann, Dresden (umgeschrieben nach A 1302).- HR 8511: M. F. Ganzer, Dresden.- HR 8512: Oskar Capito, Dresden; Emma Capito, Dresden.- HR 8513: J. Pietzsch und Söhne, Dresden.- HR 8514: Albert Freund, Dresden.- HR 8515: Richard Buckup, Dresden.- HR 8516: Hans Steinbach, Dresden.- HR 8517: Carl Liebeskind, Dresden.- HR 8518: Max Resch und Co., Dresden.- HR 8519: Th. Feldmann [Theodor Feldmann], Dresden.- HR 8520: Fr. Basto [Friedrich Basto], Dresden.- HR 8521: Richard Stoll, Dresden.- HR 8522: Patent-Bureau Dagobert Timar, Dresden.- HR 8523: Camillo Feilgenbauer, Dresden.- HR 8524: Johann Foßler in Kötzschenbroda, Dresden.- HR 8525: Zanger und Co., Dresden.- HR 8526: Theodor Uhlig, Dresden.- HR 8527: J. S. Oskar Müller, Dresden.- HR 8528: Emil Schirwinsky, Dresden.- HR 8529: Gustav Freund, Dresden; Gustav Freund Nachf., Dresden; Weiss und Kuntze, Dresden.- HR 8530: Oswald Fuchs in Neuostra, Dresden.- HR 8531: Kugellicht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 8532: Patzig und Unger, Dresden (umgeschrieben nach A 1300).- HR 8533: Kronen-Drogerie Oswald Kunze, Dresden.- HR 8534: Karl Klingenberger, Dresden.- HR 8535: Linke und Werner, Dresden; Curt Werner, Dresden.- HR 8536: D. Fleischer und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1293).- HR 8537: Pieschener Dampf-Molkerei Hermann Thiem, Dresden; Pieschener Dampf-Molkerei Hermann Thiem Nachfolger, Dresden; Pieschener Dampf-Molkerei Hermann Thiem Nchflg., Dresden.- HR 8538: Ernst Kellner, Dresden (umgeschrieben nach A 1299).- HR 8539: Paul Rackwitz in Plauen, Dresden (umgeschrieben nach A 1362 HR 8540: Wiener Postcarton-Fabrik "System Bergl" S. Simon in Blasewitz [Wiener Postkarton-Fabrik "System Bergl" ...], Dresden (umgeschrieben nach A 1363).- HR 8541: Dresdner Acetylen-Industrie Henry Schneider und Co., Dresden; Deutsch-Schweizerische Carbid Industrie Henry Schneider und Co., Dresden.- HR 8542: Michels und Cie..- HR 8543: Wilh. Garbe [Wilhelm Garbe], Dresden; Wilh. Garbe Nachf., Dresden.- HR 8544: Streichgarn-, Vigogne- und Shoddy-Spinnerei, A. G., vorm. Anton Flechsig, Dresden.- HR 8545: Keyser und Hirsch, Dresden.- HR 8546: Compagnie Comet Franz Thiemer und Comp., Dresden; Internationales Reisebureau "Comet" Albert Kuhnerdt, Dresden.- HR 8547: Heinrich Krompholz, Dresden.- HR 8548: Theodor Zennert und Hoyer in Trachau, Dresden; Arthur Hoyer, Dresden.- HR 8549: Paul Welzel in Lockwitz, Dresden; Welzel Buch- und Werbedruck-Ges., Dresden (umgeschrieben nach A 1364).- HR 8550: Reinhold Schreiber, Dresden.- HR 8551: Klinkhardt und Eyssen, Dresden.- HR 8552: Wechsler und Klaube, Dresden.- HR 8553: Siemers und Jacob, Dresden.- HR 8554: W. Körner, Dresden.- HR 8555: Kaden und Comp., Dresden.- HR 8556: Arthur Eck, Dresden.- HR 8557: Curt Wunderlich, Dresden.- HR 8558: C. Steinrück, Dresden; C. Steinrück Nachf., Dresden.- HR 8559: Otto Bergelt, Dresden (umgeschrieben nach A 1365).- HR 8560: Richard Dürichen in Briesnitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1366).- HR 8561: Paul Schmidt in Weißer Hirsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1367).- HR 8562: Wähner und Co. in Cotta, Dresden.- HR 8563: C. G. Wittig in Trachau, Dresden, Blasewitz.- HR 8564: Heinrich Berner in Trachau, Dresden; Heinrich Berner, Adler-Drogerie, Dresden; Paul Berner, Adler-Drogerie, Dresden (umgeschrieben nach A 1369).- HR 8565: Dresdener Sportbüreau Fischer und Prochnow, Dresden.- HR 8566: Robert Köhler, Dresden (umgeschrieben nach A 1341).- HR 8567: Knieling und Lindemann, Dresden.- HR 8568: Curt Weise in Plauen bei Dresden; Curt Weise Inh. Walter Müller, Dresden; Curt Weise Inh. Friedrich Große, Dresden (umgeschrieben nach A 1370).- HR 8569: Sächsische Druckerei und Verlagsanstalt F. W. Quidde und Co., Dresden.- HR 8570: Paul Witschel, Dresden. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1290Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1