Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
Archivaliensignatur | 2405 |
---|---|
Datierung | 1858 - 1859 |
Verschiedene Kirchen- und Schulangelegenheiten
Bd. 25 | |
Enthält u. a.: | Unterrichtsverbot und bis auf weiteres Streichung aus der Liste der Schulamtskandidaten des Lehrers an der Budichschen Privatschule Franz THEODOR Lukas, Dresden-Neustadt wegen vorehelichen Geschlechtsverkehrs; abgelehntes Wiederzulassungsgesuch (Bl. 1-6, 36-39, 47-49).- Nichtgenehmigung der Wiederzulassung des ehemaligen Schulamtskandidaten Louis Woldemar Modestus Born, Oberlichtenau (Bl. 13-16, 64-72).- Mitteilung über die Streichung aus der Liste der Schulamtskandidaten des ehemaligen Schulvikars zu Lassa Wilhelm Seiler wegen Betrügereien (Bl. 25).- Jahresabschluss des Vereins sächsischer Lehrer zu gegenseitiger Unterstützung in Krankheitsfällen (Bl. 34-35 ff.).- Wiederzulassung des ehemaligen Lehrers Karl Traugott Kühne, ehemals Cosel (Bl. 63).- Mitteilung über die Entlassung des Schullehrers Gustav Eduard Schmidt, Althen wegen "unzüchtiger Behandlung von Schulkindern" (Bl. 73-76).- Beschaffung eines Taufzeugnisses für Johann Friedrich Möbius, Dresden, Sohn des Buchdruckers Johann Gottlob Möbius und seiner Ehefrau, geb. Flottron, aus Neuchatel (Bl. 85-87).- Mitteilung über die Streichung aus der Liste der Schulamtskandidaten des Friedrich Herrmann Klöden, ehemals Kroptewitz (Bl. 97-98).- Empfehlung der Schrift "Die zweckmäßige Behandlung blinder Kinder im Kreise ihrer Familie" der Direktors der Blindenanstalt Dresden K. A. Georgi (Bl. 99-101).- Beantragte Kassation von Akten im Ephoralarchiv Radeberg (Bl. 110-112).- Bemühungen um eine andere Stelle für den Kirchschullehrer Johann ERNST Beck wegen Problemen der Finanzierung durch die Schulgemeinde Carlsfeld (Bl. 120-127).- Differenzen zwischen der Stadt Dresden und Geistlichen über die Zulässigkeit der Ausstellung von Armutszeugnissen durch Geistliche (Bl. 128-131).- Unterstützung für die Bekleidung hilfsbedürftiger Kinder in Frauenstein (Bl. 132-133; s. auch Nr. 26, 28).- Einladung zur Teilnahme an den Prüfungen durch die jüdischen Gemeindeschule, Dresden einschließlich Prüfungsordnung (Bl. 135-136).- Bemühungen um eine andere Stelle für den Schullehrer Johann Gottlieb Schley wegen Problemen der Finanzierung durch die Schulgemeinde Neudorf auf dem Eigen (Bl. 137).- Mitteilung über die Streichung aus der Liste der Schulamtskandidaten des Karl August Eschebach, Zschopau wegen "fleischlichen Umgangs" mit derer Witwe Gerbach, Weißbach (Bl. 139-140).- Einladung der Teilnahme an den Prüfungen der Realschule Dresden-Neustadt (Bl. 142).- Bildung und Beobachtung des "Evangelischen Jünglingsvereins", Dresden unter Leitung des Hilfsgeistlichen an der Annenkirche Hermann Oswald Neumann sowie des "Evangelisch-lutherischen Jungfrauenvereins" unter Leitung des Predigers Weber, welche derzeit Räume der Evangelischen Freischule Dresden benutzen (Bl. 144-155).- Ausstellung eines Taufscheins des Gustav Friedrich Franz Ludwig von Rothmaler, Hermsdorf für die belgische Gesandtschaft (Bl. 156-168).- Versetzung des 2. Lehrers an der Landesanstalt Bräunsdorf Christian Heinrich Voigt (Bl. 169).- Erörterungen über die Person und Eignung des Schullehrers Christian Ferdinand Rentzsch, ehemals Rodewisch, danach Kantor und 1. Lehrer in Hohnstein (bei Stolpen), wegen einer geplanten Anstellung als 2. Mädchenlehrer in Pausa (Bl. 172-178).- Rehabilitationsgesuch des ehemaligen Diakonus zu Lommatzsch, Wilhelm Theodor MORITZ Becher (Bl. 179-182). |
---|---|
Provenienz: | Kreisdirektion Dresden |
Registratursignatur: | 34; Rep. 2 |