Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1409 |
---|---|
Datierung | 1931 - 1948 |
Vereinsregister (Bl. 1521 - 1626)
Bd. 18 | |
Enthält: | VR 1521: Hausbauverein der Akademischen Turn-Verbindung Allemannia-Leipzig, Dresden.- VR 1522: Dresdner Webwaren-Großhändler, Dresden.- VR 1523: Humboldt-Club, Deutsch-Ausländische Vereinigung Dresdner Akademiker, Dresden.- VR 1524: Karpathenverein, Dresden, Alter Karpathenverein, Dresden.- VR 1525: Felix Draeseke-Gesellschaft, Dresden.- VR 1526: Bundeskonzil des Reformiert-apostolischen Gemeindebundes des In- und Auslandes, Dresden.- VR 1527: Dresdner Armenhilfe, Dresden.- VR 1528: Reichsbund der Kinderreichen Deutschlands zum Schutze der Familie, Landesverband Sachsen, Dresden; Landesverband Sachsen des Reichsbundes der Kinderreichen Deutschlands zum Schutze der Familie (R. d. K.).- VR 1529: Zentralverein für Arbeitersport Dresden 1885, Dresden.- VR 1530: Freie Tennis-Vereinigung Dresden.- VR 1531: Radfahrer-Verein Wanderfalk 1896, Dresden.- VR 1532: Tennis- und Tisch-Tennis Club Grün-Weiß, Dresden.- VR 1533: Sächsischer Stenografenverband, Dresden.- VR 1534: Dresdner Kulturfilm-Gemeinde, Dresden.- VR 1535: Eissport-Verein Weiß-Grün Dresden.- VR 1536: Edelpelztier-Zuchtverein, Dresden.- VR 1537: Bund Neues Deutschland, Dresden.- VR 1538: Gartenverein Neudorfer-Land, Dresden; Kleingärtnerverein Neudorfer Land, Dresden.- VR 1539: Tennisklub Rot-Weiß, Dresden.- VR 1540: Freier Turn- und Sportverein Rähnitz-Hellerau.- VR 1541: Interessengemeinschaft der Deutschen Geflechts-Färber und Bleicher, Dresden.- VR 1542: Ev.-luth. Landesschulverein für Sachsen, Dresden.- VR 1543: Sächsischer Kleinkaliber-Schützenverband im Reichsverband Deutscher Kleinkaliber-Schützenverbände, Klotzsche; Gau Sachsen e. V. im Reichsverband Deutscher Kleinkaliberschützen-Verbände, Klotzsche.- VR 1544: Hebammen-Verein Dresden-Land, Dresden; Bezirksfachschaft der Hebammen in der Amtshauptmannschaft Dresden-Land e. V.- VR 1545: Dresdner Skischule (Verein zur Förderung des Skilaufs), Dresden.- VR 1546: Eigenheim-Selbsthilfe Groß-Dresden.- VR 1547: Turnverein "Vater Jahn" in Schullwitz.- VR 1548: Deutscher Farmerbund, Dresden.- VR 1549: Bund Deutscher Tuberkuloser, Dresden.- VR 1550: Gartenbauverein Am Friedrichstädter Seminar, Dresden; Kleingärtnerverein Am Friedrichstädter Seminar, Dresden.- VR 1551: Altherrenbund der Zittauer Bauhütte, Dresden; "Zittauer Bauhütte" Kameradschaft ehemaliger Studierender der Staatsbauschule Zittau zur Förderung der Schule e. V., Dresden; "Zittauer Bauhütte" Vereinigung zur Förderung der Staatsbauschule Zittau e. V, Dresden.- VR 1552: Vereinigung zur Förderung der Staatsbauschule Zittau, Dresden.- VR 1553: Sächsischer Staatsbeamtenbund (SSB), Dresden.- VR 1554: Reichsverband für Gläubigerschutz, Dresden.- VR 1555: Gartenbauverein Omsewitz-Süd, Dresden; Kleingärtnerverein Omsewitz-Süd.- VR 1556: Gesellschaft zur Förderung der Ehrlichschen Gestiftsschule, Dresden.- VR 1557: Sächsischer Wasserwirtschafts- und Wasserkraft-Verband, Dresden.- VR 1558: Sphaero Corporation, Dresden.- VR 1559: Arbeitgeberverband der Hutindustrie, Dresden.- VR 1560: Vereinigung der Damenhut-Fabrikanten, Dresden.- VR 1561: Kleingartenverein Sommerlust, Moritzburg; Kleingärtnerverein Sommerlust Eisenberg-Moritzburg.- VR 1562: Vereinigung kinderreicher Familien von Dresden, Dresden.- VR 1563: Pensions- und Unterstützungskasse der Firma Teekanne GmbH Dresden; Unterstützungsverein Teekanne Dresden e. V.- VR 1564: Verein der Thüringer in Dresden.- VR 1565: Charitas und Kultur in Dresden.- VR 1566: Gartenverein Rübezahl, Dresden; Kleingärtnerverein Rübezahl, Dresden.- VR 1567: Turnklub Frohberg, Dresden.- VR 1568: Geselligkeit und Kunst, Dresden.- VR 1569: Luftschutz Sachsen, Dresden.- VR 1570: Schrebergarten u. Siedlerverein Cossebaude u. Umg., Cossebaude.- VR 1571: Neuer Dresdner Hausbesitzerverein, Dresden.- VR 1572: Dritte Kirche Christi, Wissenschafter in Dresden.- VR 1573: Bezirks-Obstbauverein Boxdorf und Umg., Boxdorf; Gartenbauverein (Fachgruppe Obstbau) Boxdorf und Umgebung e. V., Boxdorf; Gartenbauverein Boxdorf und Umgebung e. V., Boxdorf.- VR 1574: Akademikerhaus Dresden.- VR 1575: Jagdstammtisch "16 Ender", Dresden.- VR 1576: Schwimm-Verein Hellas Dresden; Schwimmverein Hellas, Dresden.- VR 1577: Reichsbund der Bücherrevisoren und Wirtschaftsprüfer e. V., Sitz Lübeck, Gau- und Ortsgruppe Dresden, Dresden.- VR 1578: Entschuldungsverband Freistaat Sachsen für mittlere und größere Betriebe, Dresden; Entschuldungsverband Freistaat Sachsen, Dresden; Entschuldungsverband Land Sachsen, Dresden.- VR 1579: Siedler Selbsthilfe, Dresden.- VR 1580: Verein zur Bekämpfung unlauterer Reklame, Dresden.- VR 1581: Landesausschuss für Arbeiterwohlfahrt, Sachsen, Dresden.- VR 1582: Verein für die freiwillige Berufskrankenpflege der Stadtteile Dresden-Mockritz, Kaitz und Pestitz, Dresden.- VR 1583: Creditoren-Verband, Dresden.- VR 1584: AH. Verband der Vereinigung Romania, Dresden; A-H-Verband der Verbindung Mikromania, Dresden.- VR 1585: Schutzverein des Allgemeinen Deutschen Arbeitgeberverbandes f. d. Schneidergewerbe im Bezirk Thüringen, Dresden.- VR 1586: Gesellschaft Orplid, Dresden.- VR 1587: Deutsche Musikpremierenbühne, Dresden.- VR 1588: Dresdner Fleischergesellen-Verein, Dresden.- VR 1589: Nationaler Deutscher Siedlerbund, Dresden.- VR 1590: Tischtennisclub Blau-Gold 1929, Dresden; Tisch-Tennis-Club Blau-Gold 1929 Dresden.- VR 1591: Sparerbund (Schutzverband der Alt- und Neusparer), Ortsgruppe Dresden, Dresden; Sparerbund (Schutzverband der Gläubiger, Sparer, Wertpapierbesitzer, Versicherten und Rentner), Ortsgruppe Dresden.- VR 1592: Erster Dresdner Damen-Schwimm-Verein, Dresden; Erster Dresdner Frauen-Schwimm-Verein e. V., Dresden.- VR 1593: Sächsischer Landesausschuß für Leibesübungen, Dresden.- VR 1594: Verband der Geflechtshändler, Dresden, später Berlin (1934).- VR 1595: Verband Deutscher Malerschablonenfabriken, Dresden.- VR 1596: Arbeiter-Landes-Sportkartell für den Freistaat Sachsen, Dresden.- VR 1597: Wirtschaftliche Vereinigung der Apotheker Dresdens und Umgegend, Dresden.- VR 1598: Siedler-Verein Pennrich.- VR 1599: Gartenkolonie Menageriegarten, Dresden; Kleingärtnerverein Menageriegarten, Dresden; Kleingärtnerverein Menageriegärten des ev. Männerwerkes, Dresden; Kleingärtnerverein Menageriegärten e. V.- VR 1600: Hüttengemeinschaft des 1. (Jäger-) Batln. I. R 10, Dresden; Hüttengemeinschaft Infanterie-Regiment Plauen, Dresden.- VR 1601: Arbeitsdienst Sachsen (Volksbund für Arbeitsdienst im Freistaat Sachsen), Dresden.- VR 1602: Deutsche Volkshochschule Dresden.- VR 1603: Vereinigung der Azaleen-Camellien- und Erikazüchter Deutschlands, Dresden.- VR 1604: Markt-Interessen-Gemeinschaft Dresden.- VR 1605: Bund deutscher Vertreter, Dresden.- VR 1606: Kinderstuben, Dresden.- VR 1607: Hilfskasse für Sterbefälle, Dresden.- VR 1608: Gemeinnütziger Verein E-Hilfe (Erwerbslosen-Hilfe), Dresden; E-Hilfe e. V. Gemeinnütziger Verein für Erwerbslosenhilfe.- VR 1609: Kleinhaus Bauverein für technische, kaufmännische und freie Berufe, Dresden.- VR 1610: Verein sächsischer Holzstoff-Fabrikanten, Dresden.- VR 1611: Verein zur Umschulung freiwilliger Arbeitskräfte Sachsen, Dresden.- VR 1612: Notgemeinschaft Sächsischer Gewerbetreibender, Dresden.- VR 1613: Kreisverband der evangelischen Jungmännervereine Dresden.- VR 1614: Verband selbständiger Böttcher im Staate Sachsen, Dresden.- VR 1615: Sächsische Nationale Siedlervereinigung, Dresden.- VR 1616: Motorsportclub der Schutzpolizei Dresden.- VR 1617: Turn- und Sportverein Kleinnaundorf.- VR 1618: Wirtschaftsvereinigung von 1888 (W. v. 88), Dresden.- VR 1619: Betriebs-, Pensions- und Wohlfahrtskasse C. W. Meyer, Dresden.- VR 1620: Sächsischer Junglandbund, Dresden.- VR 1621: Verband Sächsischer Landgemeinden, Dresden.- VR 1622: Gau Dresden im Bund Deutscher Radfahrer - Bund Deutscher Kraftfahrer e. V., Dresden.- VR 1623: Vereinigung Dresdner Kinderärzte, Dresden.- VR 1624: Interessen-Gemeinschaft des Maler- und Lackiererhandwerks zu Dresden.- VR 1625: Vereinigte Lausitzer Granitsteinbrüche, Dresden.- VR 1626: Interessengemeinschaft für die Stromversorgung der Gemeinde Söbrigen. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1409Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1