Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden
Archivaliensignatur | 1301 |
---|---|
Datierung | 1902 - 1937 |
Handelsregister (Bd. 59: Bl. 10113 - 10240)
Enthält: | HR 10113: Gertrud Haßbacher, Dresden.- HR 10114: Paul Kotzer in Niedersedlitz; Paul Kotzer Nachf., Niedersedlitz.- HR 10115: August Hempel in Niederlößnitz.- HR 10116: Adolph Schumann, Dresden.- HR 10117: Alhambra-Kaffee-Rösterei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Löbtau, Dresden.- HR 10118: Treuhand-Bank für Sachsen, Aktiengesellschaft, Dresden; Credit- und Depositen-Bank für Sachsen Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 10119: Siebers und Co. Dynamo-Blätter-Bürsten-Fabrik, Dresden.- HR 10120: Eisenbahnbau- und Baggerunternehmen Robert Berndt, Dresden.- HR 10121: Emil Friebel, Dresden; Emil Friebel und Jäpel, Dresden.- HR 10122: Friedr. Ottomar Tamm [Friedrich Ottomar Tamm], Dresden.- HR 10123: Zimmer und Kohlmann, Dresden.- HR 10124: Möhring und von der Heide, Dresden; Wilhelm Möhring, Dresden, Blasewitz (umgeschrieben nach A 1588).- HR 10125: Gneist und Wenzel, Dresden (umgeschrieben nach A 1608).- HR 10126: Hamann und Jentzsch, Dresden.- HR 10127: Oscar Gaumitz in Reichenberg, Dresden; Meierei-Lößnitzgrund Curt Neumann, Dresden (umgeschrieben nach A 1609).- HR 10128: Albert Walther, Dresden.- HR 10129: Marcus Lipski jun., Dresden; Martin Lipski jun., Dresden.- HR 10130: Ernst Micklich, Dresden.- HR 10131: Blasberg und Herzog, Dresden; Ernst Herzog, Dresden; Otto Steinberg, Dresden (umgeschrieben nach A 1610).- HR 10132: Simonsbrotfabrik No. 21 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10133: Reinhold Streubel, Dresden.- HR 10134: Hugo Wohllebe, Dresden; Hugo Wohllebe und Co., Dresden.- HR 10135: Hugo Baßler, Dresden.- HR 10136: Wilhelm Leske in Cossebaude (umgeschrieben nach A 1611).- HR 10137: Alwin Huhle Verlagsbuchhandlung, Dresden.- HR 10138: Feodor Trapp und Co., Dresden.- HR 10139: Johann Bock, Dresden.- HR 10140: F. Hermann Beeg, Dresden.- HR 10141: Edmund Weiss, Dresden.- HR 10142: Dresdner Wach- und Schliess-Gesellschaft Stupp und Cie., Dresden.- HR 10143: Hugo Fritzsche, Dresden; Hugo Fritzsche Nachf., Dresden; Ernst Greiner vorm. Hugo Fritzsche Nachf., Dresden; Paul Ander, Dresden; Paul Pietzsch, Dresden.- HR 10144: Friedrich Israel, Dresden.- HR 10145: Wilhelm Brettschneider, Dresden; Wilhelm Brettschneider (Inh. Fritz Teichmann), Dresden (umgeschrieben nach A 315).- HR 10146: A. Albrecht u. Hänsig, Dresden, Laubegast.- HR 10147: Verlag der Sächsischen Reise- und Verkehrszeitung in Dresden Max Nössler, Dresden; Dresdner Fremden-Zeitung Rudolf Max Nössler, Dresden.- HR 10148: Hermann Jäckel, Dresden.- HR 10149: Franz Spindler, Dresden.- HR 10150: Friebel und Großmann in Reitzendorf, Dresden.- HR 10151: Gotthardt Kloss, Dresden; Gotthardt Kloss Nf., Dresden.- HR 10152: Bernhard Heyde, Dresden, Kötzschenbroda, Niedersedlitz.- HR 10153: Buchdruckerei von Max Emil Fischer, Dresden; Buchdruckerei von Max Emil Fischer, Sturm und Casper, Dresden; Buchdruckerei von Max Emil Fischer, Dresden (umgeschrieben nach A 1612).- HR 10154: Matthias Kalb, Dresden.- HR 10155: Koch und Co., Dresden.- HR 10156: Edwin Schädlich, Dresden (umgeschrieben nach A 1616).- HR 10157: Holzindustrie Columbus-Werke Otto Menzel und Co., Dresden.- HR 10158: Sächsische Blumen- und Blätterfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blasewitz, Dresden.- HR 10159: Gebr. Eichler, Dresden.- HR 10160: Technisches Bureau für Wasserleitungs- und Kanalisationsbau Ingenieur Franz Salbach, Dresden.- HR 10161: Donath´s Obst-Kelterei und Kelterei alkoholfreier haltbarer Natur-Moste Gebr. Donath in Laubegast; Donath´s Obst-Kelterei und älteste sächsische Kelterei alkoholfreier Natur-Moste Gebr. Donath, Laubegast, Lockwitz (umgeschrieben nach A 1617).- HR 10162: Tabak- und Cigarettenfabrik "Jaffa" Emma Naumann und Co. [Tabak- und Zigarettenfabrik "Jaffa" ...], Dresden.- HR 10163: Balbian und März, Dresden; Dresdner Dampf-Seifen- und Sodafabriken Gustav März, Dresden.- HR 10164: Johannes Meyer, Dresden.- HR 10165: Hermann Ball, Dresden.- HR 10166: Altstädter Molkerei u. Milchkuranstalt Gustav Winkler Nchflgr. Paul Reh, Dresden.- HR 10167: Kohlesäurewerke Erwin Pieper, Dresden-Breslau, Dresden.- HR 10168: Otto Wagner und Co., Dresden.- HR 10169: Otto Kuke Fabrik Hygienischer Nährmittel, Dresden (umgeschrieben nach A 1328).- HR 10170: August Klingenberg, Dresden, Blasewitz.- HR 10171: Edmund Queck, Dresden; Edmund Queck Nachf. Elisabeth Richter, Dresden.- HR 10172: Dresdner Automobil-Droschken - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Automobil-Droschken und Luxuswagen - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Ostra-Garagen-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 91).- HR 10173: Tief- und Eisenbahnbau Unternehmung Adolf Berndt, Dresden, Dresden; Robert Berndt Söhne, Unternehmung für Eisenbahn- Beton- und Tiefbauten, Dresden (umgeschrieben nach A 20).- HR 10174: Liebig und Ludewig, Dresden (umgeschrieben nach A 244).- HR 10175: Magazin zum "Jockey-Club" Bernhard Grebe, Dresden; Magazin zum "Jockey-Club" Martin Rasch, Dresden; Magazin zum "Jockey-Club" Gebr. Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1618).- HR 10176: Kraft und Steudel, Fabrik photographischer Papiere, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10177: Bernhard Canzler, Dresden (umgeschrieben nach A 1619).- HR 10178: Carl de Coster, Dresden; Carl de Coster Nachfolger, Dresden (umgeschrieben nach A 1620 HR 10179: Friedrich Schlechte, Dresden.- HR 10180: Otto Püschel, Dresden.- HR 10181: Max Börner, Dresden (umgeschrieben nach A 1621).- HR 10182: Dresdner Corsetfabrik und Versandhaus Catharine Daniel, Dresden.- HR 10183: Otto Scharfe, Dresden.- HR 10184: Paul Hilbrich, Dresden; Warenhaus für Kolonialwaren Paul Hilbrich, Dresden.- HR 10185: Friedrich Theodor Hoffmann, Dresden.- HR 10186: Paul Blischke in Lockwitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1622).- HR 10187: Ernst Seyde junior, Dresden.- HR 10188: Prinzessin Luisa-Apotheke Dr. Alfred Schneider, Dresden; Luisen-Apotheke Dr. Walter Schmidt, Dresden (umgeschrieben nach A 1623).- HR 10189: Glasniederlage Klett und Co., Dresden.- HR 10190: Ludwig Stephan, Dresden.- HR 10191: Elektrotechnische Anstalt Krasselt und Meutzner, Dresden; Carl Meutzner, Dresden.- HR 10192: Robert Pleissner, Dresden (umgeschrieben nach A 1624).- HR 10193: Springer und Rabe, Dresden (umgeschrieben nach A 1625).- HR 10194: Hotel Trompeterschlösschen Bernhard T. Nitzsche, Dresden; Hotel Trompeterschlösschen T. Louis Tögel, Dresden (umgeschrieben nach A 1626).- HR 10195: Oscar Lämmel, Dresden.- HR 10196: Gelbke und Benedictus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10197: Garantol-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10198: Georg Dressel, Dresden.- HR 10199: Ernst Pechfelder, Dresden.- HR 10200: Gebrüder Weichold in Bannewitz, Dresden.- HR 10201: Christliches Verlagshaus Otto Schulze, Dresden; Christliches Verlagshaus Schulze, Braun und Knappe, Dresden.- HR 10202: Robert Preiß, Dresden; Robert Preiß Nachf. Gebr. Hättasch, Dresden.- HR 10203: F. A. Georg Reck Bergrestaurant u. Hotel Louisenhof in Loschwitz, Dresden.- HR 10204: Dresdner Spiritusfabrik (System Dornig), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10205: Dresdner Corsetfabrik "Hygieia" Clara Daniel, Dresden.- HR 10206: Adolf Heide, Dresden.- HR 10207: Paul Bergner, Dresden.- HR 10208: Kunstanstalt Merkur Gebr. Schalk, Dresden.- HR 10209: Carl H. Silbermann, Dresden.- HR 10210: Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden; Dresdner Leder- und Segeltuchwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden (umgeschrieben nach A 1627).- HR 10211: Johs. L. Wolters [Johannes L. Wolters], Dresden.- HR 10212: Cafe´ Toscana Louis Köhler in Blasewitz, Dresden.- HR 10213: Paul Hoffmann, Dresden.- HR 10214: Louis Keil, Dresden; Louis Keil Nachf., Dresden (umgeschrieben nach A 1628).- HR 10215: Richard Jahr Trockenplattenfabrik.- HR 10216: Nössler und Lange, Dresden.- HR 10217: Wille und Engel, Dresden.- HR 10218: R. Louis Abicht, Dresden.- HR 10219: Cigarettenfabrik "Juwel" Julius Geck [Zigerettenfabrik "Juwel" ...], Dresden; Cigarettenfabrik "Juwel" Julius Geck Nachf., Dresden.- HR 10220: Richd. Erdmann Schmidt [Richard Erdmann Schmidt], Dresden.- HR 10221: "Allianz" Lebens- und Renten-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Wien, Filial-Direktion, Dresden.- HR 10222: Moritz Karsch, Dresden.- HR 10223: Gärtner und Comp., Dresden.- HR 10224: Max Trips, Dresden (umgeschrieben nach A 111).- HR 10225: Timmroth und Benedikt, Dresden; Timmroth und Puruckherr, Dresden.- HR 10226: Syndikat zur Einführung des Kitson-Lichtes im deutschen Reiche mit beschränkter Haftung, Dresden; Kitson-Licht-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10227: Giese und Schmidt, Dresden.- HR 10228: Motorenfabrik Keil und Thiemich, Dresden.- HR 10229: Sächsische Papierrollen-Fabrik Jacob David, Dresden.- HR 10230: Fleischmanns Warenhaus Clara Fleischmann, Dresden.- HR 10231: Schilling und Co. in Tolkewitz, Dresden.- HR 10232: Horn und Schneider, Kötzschenbroda.- HR 10233: Gewerbebuchhandlung Ernst Schürmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Gewerbebuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10234: Flora-Drogerie Albert Klunker, Dresden.- HR 10235: Bruno Hillig, Dresden.- HR 10236: Vereinigte Anthracit-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Gas-Generator. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 10237: Ernst Rodig, Dresden (umgeschrieben nach A 1629).- HR 10238: Max Tögel, Dresden.- HR 10239: Dietze und Lange, Dresden; Versandhaus "Kolonial" Willy Lange, Dresden.- HR 10240: Sachsenwerk, Licht- und Kraft - Aktiengesellschaft, Dresden (umgeschrieben nach B 97). |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1301Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1