Joriß Izschaw, Merten Kegel, Valten Schneider (Snider), Oswald (Oßmald) Kun, Partel Wedelwitz, Hans Eichmann (Eichman), Steffan Kun und Urban Kune, Verweser der Brüderschaft des heiligen Jakob zu Eilenburg, bezeugen, dass das Kloster Sitzenroda der Brüderschaft das Haus neben dem Hospital zu Eilenburg zu einer Herberge für arme Pilger gegeben hat. Sie verpflichten sich, das Georgenhospital [vor Eilenburg] zu übernehmen, zu versorgen und baulich zu unterhalten sowie auch den Gottesdienst wie zuvor darin zu bestellen.- Weitere genannte Personen: Anna von Sley, Äbtissin zu Sitzenroda; Georg Krämer (Jorg Kremer), Propst zu Sitzenroda; Johann, Bischof zu Meißen; Mathes Geimler, Amtmann zu Eilenburg; Caspar Canitz zu Eilenburg vor dem Schloss; Albrecht Waren, gesessen zu Wedelwitz.
Drei Siegel. |
10003 Diplomatarien und Abschriften, Bd. 063, Nr. 76. |
Reg.: Seyffarth, Sitzenroda, S. 28. |
deutsch |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08577Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: