Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11085 Amtsgericht Pirna
Archivaliensignatur | 1477 |
---|---|
Datierung | 1926 - 1950 |
Vereinsregister Blatt 97 bis 251
Enthält: | VR 97: Turnverein zu Gersdorf und Born D.T., Gersdorf.- VR 98: Verkehrs-Verband für die Sächsische Schweiz und das östl. Erzgebirge, Pirna.- VR 99: Sport- und Kultur-Kartell Heidenau, Dohna und Umgegend, Heidenau.- VR 100: Verein "Eigenheim", Mühlbach-Häslich.- VR 101: Touristen-Club "Edelweiß", Pirna.- VR 102: Bezirkslehrerverein Pirna, Pirna.- VR 103: Segel-Club "Albatros", Pirna.- VR 104: Freie Turn- und Sportvereinigung Struppen und Umgegend, Struppen.- VR 105: Vereinigte Milchhändler von Pirna und Umgegend 1927, Pirna.- VR 106: Keglerverband Müglitztal, Heidenau; Kegler-Verein Müglitztal, Heidenau.- VR 107: Gartensiedlung Müglitztal, Dohna; Kleingärtnerverein Müglitztal, Dohna.- VR 108: Schrebergartenverein "Waldesruh", Pirna; Kleingärtnerverein "Waldesruh", Pirna.- VR 109: Pensionsverein der Angestellten der Firma Krause und Baumann Aktiengesellschaft Heidenau Bez. Dresden, Heidenau.- VR 110: Gartenbauverein "Abendfrieden", Heidenau; Gartenbauverein "Abendfrieden", Heidenau-Nord; Kleingärtnerverein "Abendfrieden", Heidenau-Nord.- VR 111: Sächsischer Militärverein "Veteranen am Bärenstein", Struppen; Kriegerkameradschaft "Veteranen am Bärenstein", Struppen.- VR 112: Gemeinnütziger Gartenbauverein Copitz, Pirna; Gartenbauverein Copitz, Pirna; Kleingärtnerverein Copitz, Pirna-Copitz.- VR 17 (Fortsetzung): Samariter-Verein Pirna und Umg., Pirna.- VR 113: Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz zu Lohmen und Umgegend, Lohmen.- VR 114: Sportverein 05 Dresden-Copitz, Pirna; Sportverein 07 Pirna-Copitz, Pirna.- VR 115: Siedlerverein Berggießhübel, Berggießhübel.- VR 116: Verein der Pirnaer Kraftdroschkenbesitzer, Pirna.- VR 117: Ärztliche Verrechnungsstelle für die Privatpraxis, Heidenau; Ärztliche Verrechnungsstelle Ostsachsen, Heidenau.- VR 118: Hebammen-Verein Pirna, Pirna; Bezirksfachschaft der Hebammen des Bezirkes Pirna, Pirna.- VR 119: Schrebergartenverein Wasserecke, Pirna; Kleingärtnerverein "Wasserecke", Pirna-Copitz.- VR 120: Turngemeinde 1897 Heidenau, Heidenau.- VR 121: Vereinigte Kohlenhändler von Heidenau und Umgegend, Heidenau.- VR 122: Freie Fußballvereinigung 1920, Dohna.- VR 123: Verein für Luftfahrt Sächsische Schweiz, Pirna.- VR 124: Freie Fußball-Vereinigung Dohna Opposition 1920, Dohna.- VR 125: Pirnaer Motorsport-Club 1926 (D.M.V.), Pirna.- VR 126: Tatgemeinschaft Eigenheim Bezirk Pirna, Pirna.- VR 127: Pirnaer Sportverein 01, Pirna: Pirnaer Zentralverein 01 für Sport und Kultur, Pirna.- VR 128: Freier Tennisclub Heidenau, Heidenau; Heidenauer Tennisclub, Heidenau.- VR 129: Freie Turnerschaft Heidenau, Heidenau.- VR 130: Freie Turner Zehista, Pirna.- VR 131: Pensions- und Unterstützungskasse der Firma Osthushenrich-Werke Aktiengesellschaft, Heidenau; Pensions- und Unterstützungskasse der Unternehmungen des Herrn L.F. Osthushenrich, Dresden.- VR 132: Motoradklub Liebstadt u. Umg. 1928, Liebstadt.- VR 133: Betriebs-Wohlfahrts- und Unterstützungskasse der Finanzierungs-Aktiengesellschaft für Elektrotechnik und Maschinenbau, Heidenau.- VR 134: Freie Turn- u. Sportvereinigung, Dohna.- VR 135: Freie Turn- und Sportvereinigung Dohna "Opposition", Dohna.- VR 136: Verband Pirnaer Kegelklubs, Pirna; Kegler-Verein, Pirna.- VR 137: Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerverein, Dohna.- VR 138: Gartenbauverein Vorwärts, Krebs; Gartenbauverein Krebs; Kleingärtnerverein "Krebs", Krebs.- VR 139: Turnverein zu Liebstadt, Liebstadt.- VR 140: Verein für Leibesübungen Rottwerndorf 1920, Pirna.- VR 141: Handelsschutz- und Rabattsparverein Heidenau und Umg., Heidenau.- VR 142: Gartenbauverein "Sonnenland", Weesenstein; Kleingärtnerverein "Sonnenland", Weesenstein.- VR 143: Schiffer-Verein Pirna-Posta und Umgegend, Pirna-Posta.- VR 144: Angler-Verein Wesenitzgrund, Liebethal; Angler-Verein Pirna-Wesenitzgrund, Pirna.- VR 145: Landbund Pirna.- VR 146: Freie Turn-, Sport- und Spiel-Vereinigung Lohmen und Umg., Lohmen.- VR 147: Zentralverein für Arbeitersport Zschachwitz.- VR 148: Freier Turn- und Sportverein Zschieren.- VR 149: Gartenbauverein "Gottleubatal", Pirna.- VR 150: Turnverein Dohna (D.T.), Dohna.- VR 151: Freier Turn- und Sportverein Groß- und Kleinsedlitz, Großsedlitz.- VR 152: Siedlervereinigung Dohna.- VR 153: Pirnaer Automobilclub, Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs, Pirna; Der Deutsche Automobil-Club (DDAC) Ortsgruppe Pirna.- VR 154: Freie Turn- und Sportvereinigung Gottleuba-Berggießhübel, Gottleuba.- VR 155: Evangelischer Verein, Heidenau.- VR 156: Jungdeutsches Heim, Heidenau.- VR 157: Pirnaer Wassersportverein, Pirna.- VR 158: Pirnaer Johannis-Begräbnisunterstützungskasse, Pirna.- VR 159: Gartenbauverein Burkhardswalde.- VR 160: Arbeiterunterstützungskasse der Aktiengesellschaft für Zellstoff- und Papierfabrikation Aschaffenburg, Werk Hoesch, Pirna; Sterbe-Unterstützungskasse der invalidenversicherungspflichtigen Gefolgschaftsmitglieder der Aktiengesellschaft für Zellstoff- und Papierfabrikation Werk Hoesch, Pirna; Gefolgschaftskasse der Aschaffenburger Zellstoffwerke Aktiengesellschaft in Aschaffenburg, Werk Hoesch, Pirna.- VR 161 Ostsächsische Siedlergemeinschaft, Pirna; Nationale Ostsächsische Siedlergemeinschaft, Pirna.- VR 162: Siedler-Vereinigung Schöne Höhe, Pirna; Siedlergemeinschaft Schöne Höhe, Pirna-Copitz.- VR 163: Turnverein "Jahn", Pirna.- VR 164: Richard-Wagner Verein Großgraupa; Bayreuther Bund e.V., Richard-Wager-Verein Graupa.- VR 165: Freie Fleischergesellen-Brüderschaft Pirna.- VR 166: Sächsischer Militärverein "Germania" zu Copitz-Posta, Kleinkaliberschützenabteilung Pirna-Copitz; Kriegerkameradschaft "Germania" zu Copitz-Posta, Pirna-Copitz.- VR 167: Verkehrs- und Verschönerungsverein der Stadt Heidenau; Stadtverkehrsverband e.V., Heidenau; Fremdenverkehrsverein e.V., Heidenau.- VR 168: Gartenbauverein Falkenhain-Ploschwitz; Kleingärtnerverein, Falkenhain-Ploschwitz.- VR 169: Siedlerverein "Nationaler Aufbau" Pirna und Umgebung, Pirna-Copitz.- VR 170: Gemeinschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau, Pirna.- VR 171: Privilegierte Schützengilde Pirna.- VR 172: Kleingärtnerverein "Heiterer Blick", Maxen.- VR 173: Privilegierte Schützengilde Stadt Wehlen und Umg., Stadt Wehlen.- VR 174: Krieger-Kameradschaft I Heidenau.- VR 175: Ortsgruppe Pirna des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen, Pirna.- VR 176: Privilegierte Schützengilde Liebstadt.- VR 177: Kleingärtnerverein "Heiterer Blick", Gersdorf.- VR 178: Werksportverein Küttner, Pirna.- VR 179: Kleingärtnerverein Großcotta.- VR 180: Kleingärtnerverein Friedrichswalde, VR 181: Rabatt-Spar-Verein Dohna und Umgebung, Dohna.- VR 182: Rabattsparverein Stadt Wehlen und Umgegend, Stadt Wehlen.- HJ-Heimbeschaffung (H.J.H), Pirna.- VR 184: Heimbeschaffung der Hitler-Jugend, Heidenau.- VR 185: Kleingärtnerverein "Feierabend", Pirna.- VR 186: Kleingärtnerverein "Gottleubatal", Pirna.- VR 187: Freiwillige Feuerwehr, Pirna.- VR 188: Freiwillige Fabrik-Feuerwehr der F. Küttner AG, Pirna.- VR 189: Freiwillige Fabrikfeuerwehr der Aschaffenburger Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Werk Hoesch, Pirna.- VR 190: Freiwillige Beamten-Feuerwehr der Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein, Pirna.- VR 191: Freiwillige Feuerwehr Heidenau.- VR 192: Freiwillige Fabrikfeuerwehr der Dresdner Chromo- und Kunstdruckpapierfabrik Krause und Baumann AG, Heidenau.- VR 193: Freiwillige Feuerwehr, Dohna.- VR 194: Freiwillige Feuerwehr, Gottleuba.- VR 195: Freiwillige Feuerwehr Berggießhübel.- VR 196: Freiwillige Feuerwehr Stadt Wehlen.- VR 197: Freiwillige Feuerwehr Liebstadt.- VR 198: Freiwillige Feuerwehr Zschachwitz.- VR 199: Freiwillige Fabrik-Feuerwehr der "MIAG" Mühlenbau- und Industrie AG, Werk Sporbitz, Zschachwitz.- VR 200: Freiwillige Feuerwehr Lohmen.- VR 201: Freiwillige Feuerwehr Liebethal.- VR 202: Freiwillige Feuerwehr Gersdorf.- VR 203: Freiwillige Feuerwehr Struppen.- VR 204: Freiwillige Feuerwehr Graupa.- VR 205: Kleingärtnerverein Burkhardswalde.- VR 206: Sportgemeinde 1936 Zschachwitz.- VR 207: Arbeiter-Wohlfahrts- und Unterstützungskasse der Dresdner Chromo und Kunstdruck-Papierfabrik Krause und Baumann AG, Heidenau.- VR 208: Elbtalwerk Unterstützungskasse, Heidenau.- VR 209: Handelsschutz- und Rabattsparverein Liebstadt und Umg., Liebstadt; Rabattsparverein Liebstadt und Umg., Liebstadt.- VR 210: Kleingärtnerverein Rottwernsdorf, Pirna-Rottwernsdorf.- VR 211: Rabatt-Spar-Verein für Gottleuba, Berggießhübel und Umg., Gottleuba.- VR 212: Sterbegeld-Unterstützungskasse der Gefolgschaftsmitglieder der Feldmühle Papier- und Zellstoffwerke AG, Werke Krause und Baumann, Heidenau.- VR 213: Kleingärtnerverein "Sonnenstein", Pirna.- VR 214: Kleingärtnerverein "Am Kahlbusch", Dohna.- VR 215: Wohlfahrtskasse der Fr. Küttner Aktiengesellschaft Pirna, e.V., Pirna.- VR 216: Unterstützungskasse der Betriebsgemeinschaft Emil Weißbach Söhne, Heidenau e.V., Heidenau.- VR 217: Unterstützungs- und Wohlfahrtskasse der Firma Sandsteinindustrie Bruno Karsch in Lohmen e.V., Lohmen.- VR 218: Unterstützungskasse der Gefolgschaften der Firmen Fleck und Illmert und Patzig und Co., Pirna-Rottwerndorf.- VR 219: Unterstützungs- und Wohlfahrtskasse der Firma Herbert Langer, Dohna.- VR 220: Verein der Freunde der Staatlichen Oberschule, Pirna.- VR 221: Pensionsverein und Unterstützungskasse der Firma Pirnaer Schleifsteinwerke GmbH, Pirna.- VR 222: Pensions- und Unterstützungskasse der Firma Berggießhübeler Werkzeugmaschinenfabrik Paul H. Fischer, Berggießhübel; Unterstützungsverein der Firma Berggießhübeler Werkzeugmaschinenfabrik Paul H. Fischer, Berggießhübel.- VR 223: Unterstützungskasse für die Gefolgschaft der Apparatebauanstalt und Maschinenfabrik Volkmar Hänig und Comp., Heidenau.- VR 224: Kleingärtnerverein "Morgenrot", Heidenau.- VR 225: Touristenverein "Alpenrose", Dohna.- VR 226: Heidenauer Sport-Club, Heidenau.- VR 227: Reichsbahnsportgemeinschaft Pirna.- VR 228: Turn-Verein Pirna-Zehista.- VR 229: Unterstützungseinrichtung der Richard Vorwerg KG, Heidenau.- VR 230: Unterstützungseinrichtung der Firma Graphit-Produkte Alexander Humann, Dohna e.V., Dohna.- VR 231: Turnverein Lohmen.- VR 232: Unterstützungsverein Krause und Beyer, Pirna-Copitz.- VR 233: Turn- und Sportgemeinschaft Eschdorf.- VR 234: Unterstützungseinrichtung der Heidenauer Papierfabrik Aktiengesellschaft, Heidenau.- VR 235: Stadtverkehrsverein Stadt Wehlen e.V., Stadt Wehlen.- VR 236: Elbgebirgsverein e.V., Pirna.- VR 237: Fremdenverkehrsverein Bad Gottleuba e.V., Bad Gottleuba.- VR 238: Kleingärtnerverein Zschachwitz.- VR 239: Unterstützungskasse der Firmen Landwirtschaftsbank Dohna, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dohna und Kornhaus Dohna, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dohna.- VR 240: Gefolgschafts- Unterstützungseinrichtung der Firma Lavatin Waschmittelgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zschieren.- VR 241: Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung der Firma Curt Huhle, Schuhfabrik, Dohna.- VR 242: Gefolgschaftshilfe der Firma Sächsische Dynamobürsten-Fabrik Franz Kostorz, Heidenau.- VR 243: Turnverein Langenhennersdorf, Mitglied des NSRL [Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen], Langenhennersdorf über Pirna.- VR 244: Gefolgschafts-Unterstützungseinrichtung der Firma Papierfabrik Schmidt und Co. KG, Langenhennersdorf.- VR 245: Deutscher Volksgesundheitsbund e.V. München, Ortsverein Pirna und Umg., Pirna.- VR 246: Belegschaftsunterstützungseinrichtung der Firma Johann Gottlieb Hefftmann, Pirna.- VR 247: Kleingartenhilfe des FDGB, Kreis Pirna e.V., Pirna.- VR 248: Ortsvereinigung der Kleintierzüchter, Sparte Ziegenzüchter, Zschachwitz.- VR 249: Ortsvereinigung der Kleingartenhilfe, Groß-Cotta, Kreis Pirna.- VR 250: Ortsvereinigung der Kleingartenhilfe Mühlbach über Heidenau.- VR 251: Ortsvereinigung der Kleintierzüchter, Sparte Geflügelzüchter, Dittersbach. |
---|