Beständeübersicht
Archivale im Bestand
20201 Gewerbekammer Leipzig
Archivaliensignatur | 3962 |
---|---|
Datierung | 1929 - 1959 |
Meisterinnen und Meister aus Leipzig mit Passfoto, Ste - Stü
Enthält: | Steinbrückner, Richard, Putzmaurer.- Steinbüchel, Helene, Damenschneiderin.- Steiner, Paul, Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Steinert, Georg, Maurer.- Steinert, Albert, Maler.- Steinert, Albert, Herrenschneider.- Steinert, Emil, Glas- und Parkettreiniger.- Steinert, Emil, Zimmerei.- Steinert, Erich, Korbmacher.- Steinert, Otto, Sattlerei.- Steinhauer, Gottfried, Friseur.- Steinhoff, Herrmann, Schneiderei.- Steinwachs, Hugo, Gold- und Silberschmiede.- Stelzner, Curt, Maler.- Stelzner, Max, Schuhmacher und Schuhhandel.- Stempel, Wilhelm, Schuhmacherei.- Stempler, Alfred, Schlosserei.- Stengler, Max, Mechaniker.- Stenzel, Paul, Holzbildhauerei.- Stenzel, William, Herrenschneider.- Stenzer, Ignaz, Hutmacher, Comeniusstraße.- Stenzer, Ignaz, Hutmacher, Reitzenhainerstraße.- Stephan, Arno, Fabrikation elektrischer Kleinmotoren.- Stephan, Arno, Bäckerei.- Stephan, Ewald, Geigenbau.- Stephan, Fritz, Elektro-Installation.- Stern, Clemens, Stellmacherei.- Sterz, Rudolf, Maurer.- Sterzl, Josef, Schuhmacherei.- Stertefeld, Richard, Tapezierer und Dekorateur.- Steuber, Erich, Sattler und Tapezierer.- Steudte, Oskar, Putzmaurer.- Stecher, Anton, Herrenschneider.- Stefanoff, Russi, Herrenschneider.- Steger, Georg, Gipsbildhauer.- Stegner, Otto, Friseur.- Steiger, Hermann, Schuhmacherei.- Stein, Albin, Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Stein, Arthur, Elektro-Installation.- Stein, Arthur sen. und jun., Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Stein, Bruno, Schneiderei.- Stein, Lukas, Fleischerei.- Stein, Otto, Herrenschneiderei.-Stein, Otto, Bildereinrahmungen.- Stein, Reinhold, Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Stein, Paul, Drahtflechterei.- Steinacker, Julius, Herrenschneider.- Steinbach, Paul, Optiker.- Steinborn, Fritz, Herstellung von Hosenträgern sowie Großhandel.- Stida, Gertrud, Damenschneiderei.- Stierwald, Max, Klempnerei.- Stiller, Bertold, Uhrenreparatur.- Stindl, Franz, Herrenschneider.- Stock, Anna, Damenschneiderei.- Stock, Horst, Fotograf.- Stöckchen, Kurt, Großschlächterei.- Stöckert, Karl, Färberei und chemische Wäscherei.- Stockhauer, Otto, Drahtflechterei.- Stöckigt, Felix, Maler.- Stöckigt, Richard, Schuhmacherei.- Stoklossa, Ernst, Stellmacherei.- Stockmann, Paul, Uhrmacher.- Stodulka, Richard, Herrenschneider.- Stöhr, Georg, Schuhmacherei.- Stockinger, Josef, Glasmalerei.- Stolle, Carl und Olga, Glaserei.- Stolle, Friedrich, Maler.- Stolle, Fritz, Glaserei.- Stolle, Otto, Tischlerei.- Stolle, Werner, Glaserei.- Stolpp, Ludwig, Fahrradreparatur.- Stölzing, Paul, Maler.- Stoppe, Maximilian, Fleischerei.- Stoy, Max, Mechaniker.- Stoye, Gustav, Maler.- Straßberger, Alfred, Schlosser- und Maschinenbauer (Nebenbetrieb).- Straßburger, Max, Fleischerei.- Stratmann, Hugo, Tischlerei.- Stratmann, Curt, Möbeltischlerei.- Sträuber, Alfred, Friseur.- Straubing, Otto, Tapezierer, Polsterer und Dekorateur.- Strauß, Paul, Herrenschneider.- Strauß, Richard, Maler.- Strehmel, Wilhelm, Herrenschneider.- Streicher, Alfred, Bäcker.- Streicher, Herbert, Fahrradreparatur.- Steubel, Gertrud, Damenschneiderei.- Streubel, Felix, Tischlerei.- Strobel, Curt, Klempnerei.- Strobel, Herbert, Klempnerei.- Stroisch, Paul, Schuhmacherei.- Strubel, Otto, Fleischerei.- Struckmann, Dora, Damenschneiderei.- Stubert, Walter, Fleischerei.- Stumpe, Alfred und Anna, Korbmacherei.- Stumpe, August, Korbmacherei.- Stümpel, Heinrich, Tischlerei.- Stüntzner, Albert, Jalousienherstellung.- Strunz, Max, Elektro- und Rundfunkmechaniker.- Sturm, Erich, Friseur.- Sturm, Ernst, Schneiderei.- Sturm, Franziska, Schneiderei.- Sturm, Georg, Elektro-Installation.- Sturtz, Carl, Schneiderei, Reparaturen .- Stüwe, Werner und Elfriede, Fleischerei. |
---|---|
Darin: | 69 Positive schwarz/weiß. |