Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10786/02 |
---|---|
Datierung | 1637 |
Akte [in Kriegssachen], beigelegt in Wittenberg nach dem Aufbruch von Dresden am 30. April 1637
Enthält u. a.: | Getreidevorräte in Magdeburg.- Gesuche um Salva guardia in Belgern und Dessau.- Aufnahme kranker Soldaten in Pegau und Gesuch wegen Kontributionen und Einquartierungen.- Gesuch der Stadt Sangerhausen wegen geforderter 1000 Taler zur Unterhaltung der Garnison Magdeburg.- Kontributionen der Stadt Eisleben.- Von der Stadt Halle zu verpflegende Soldaten des Obristen von Ponickau und des Rambsdorfschen Regiments zu Ross.- Gesuch um Schutz der Papiermühle in Wittenberg vor Beschädigungen durch die dort postierten Reiter.- Johann Casimir von Anhalt wegen der in sein Territorium kommandierten Dragoner.- Aufstellung des nach Wittenberg übersandten Proviants.- Kontributionen der Grafschaft Schwarzburg für die kaiserliche Armee.- Im Erzstift Magdeburg befindliche schwedische Truppen.- Meldungen über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen.- Verpflegungsleistungen der Stadt Naumburg.- Einquartierungen in Zerbst.- Kontributionen aus Anhalt für die Garnison Magdeburg.- Getreidevorräte im Amt Borna.- Brückenbau in Wittenberg.- Verpflegungsleistungen der Stadt Eisenach. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. B, Loc. 85, No. 992, 993 |