Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 1167 |
---|---|
Datierung | Nov. 1904 - Feb. 1908 |
Klingenthal-Graslitzer Kupferbergbau bei Klingenthal, Untersachsenberg, Brunndöbra, Eibenberg [Tisova] und Grünberg [Zelena Hora]
Bd. 5 | |
Enthält u.a.: | Übersichtsblatt.- Bestätigung von Otto Schweinitz als Steiger.- Einlegung von Feierschichten wegen Absatzschwierigkeiten.- Begutachtung der Fördergestellaufhängung durch Oberkunstmeister Roch.- Fund einer Dynamitpatrone durch den Fabrikbesitzer Herold im Vitriolstolln.- Anstellung von Gustav Utsch als Bergverwalter, Lebenslauf.- Errichtung einer Kupferhütte in Barby.- Ausscheiden des Direktors von Baczko und Bestellung von Johannes Schlenzig als Nachfolger.- Rissrevision.- Verlängerung des Brems- und Haspelberges für die Aufbereitungsanlage.- Einführung eines chemischen Aufbereitungsverfahrens.- Anstellung von Aufsichtspersonen für die Aufbereitung, Lebensläufe Isidor Richard, Ernst Richard Bohmann und Hendrik Nicolaas Duyfjes.- Übertragung der Betriebsleitergeschäfte an Viktor Schneider.- Errichtung einer Trockenanlage. |
---|---|
Darin: | Aufsatz "Über einige Kieslagerstätten im sächsischen Erzgebirge" v. R. Beck, Sonderdruck aus "Zeitschrift für praktische Geologie", 1/1905.- Zeitungsausschnitte.- Monatliche gedruckte Betriebsberichte, Jan.-Okt. 1905.- Gedruckte Jahresberichte für 1904-1905.- Bl. 24: Zeichnung der Verbindungsteile zwischen Förderseil und Förderkorb im Erhardt August Schacht, 1:10, 1905 (0,46 x 0,52). Bl. 33: 1 Patronenhülse. Bl. 49: Zeichnung der Seilanschlussstücke der Fördergestelle im Erhardt August Schacht, 1:5, 1905 (0,37 x 0,33). |
Provenienz: | Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg |