Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 3237 |
---|---|
Datierung | 1738, 1740 - 1741, 1743 |
Verschiedene in Vorschlag gebrachte neue Erfindungen bei den Kunstgezeugen und anderen Bergwerksmaschinen
Enthält: | Vorschlag des Schichtmeisters George Christoph Otto zum Bau einer mit Menschen- bzw. Pferdekraft betriebenen Wasserhebemaschine.- Vorstellung des Nachtfahrers Daniel Flemming über eine neue Art der Erzscheidung.- Vorstellungen des Mühlenbaumeisters Johann Carl Reichel über den Bau nützlicher Kunstgezeuge sowie die Anlegung eines Floßgrabens von der Schweinitz über Seiffen, Olbernhau und Obersaida nach der Freiberger Mulde.- Besichtigung der von Reichel bei der Turmhofer Schmelzhütte erbauten Maschine.- Erfindung des Steigers George Müller aus Freiberg zur Ledereinsparung bei Pumpenwerken und Kunstgezeugen (Präparierung des Scheibenleders).- Vom Steiger Johann Heinrich Carl Preuß gefertigte Bergmaschine zum gleichzeitigen Antrieb von Göpel, Kunstgezeug, Pochwerk und einer Mühle. |
---|---|
Registratursignatur: | B 30 |