Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln
Archivaliensignatur | 35 |
---|---|
Datierung | März 1881 - Juli 1883 |
Betrieb und Haushalt des fiskalischen Rothschönberger tiefen Erbstolln
Bd.35 | |
Enthält u.a.: | Etats 1882/83 und 1884/85.- Lösung des Richterschachtes bei Vereinigt Feld bei Brand und des Hörnigschachtes bei Einigkeit Fundgrube, Durchschlag zu Himmelsfürst Fundgrube.- Erkrankung und Tod des Bergverwalters Jobst.- Interimistische Übertragung der Aufgaben an den Oberzimmerling Karl Friedrich Rost.- Gesuche um Übernahme der Obersteigerfunktion.- Wiederbesetzung mit Obersteiger Gotthelf Traugott Friedrich von Segen Gottes bei Gersdorf. - Reservierung von Mitteln für Verwahrungsarbeiten und Wasserentschädigungen.- Gratifikation für den Revierwerkmeister Ulbricht für die Durchführung der Verwahrung und Mauerung am Übergang über den alten Preßbau des Halsbrücker Spates.- Aufstellung der Kosten für die Ausmauerung mit Pirnaer Sandstein am Halsbrücker Spat.- Vergrößerung der Überführungskapazität für Stollnwasserzugänge über den Halsbrücker Spat.- Erstellung eines Längenprofils durch Prof. Max Schmidt.- Vermietung des Bergstiftshauses in Niederreinsberg an den Schneidermeister Carl Gottlob Steiger.- Denunziation des Zimmerlings August Julius Lantzsch gegen den Zimmerling Ernst Daniel Weißbach wegen Mißachtung der Treibesignale, Holzdiebstahls und Korndreschens während der Schicht.- Entfernung Weißbachs von seinen Funktionen als Aufseher der Röhrwasserleitung Sand und Nachtaufseher im Wasserdruckwerk des VIII. Lichtloches. |
---|