Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 437 |
---|---|
Datierung | 1839 - 1869, 1883 - 1885 |
Abraham Maßen, 1842 - 1853 samt Bärenzeche Maßen, ab 1866 samt Alte Männer Erbstolln, am Riesenberg bei Sosa
Enthält u.a.: | Verleihung an den Steiger August Gottlieb Siegel.- Freifahrung der Fristzeche Jakob Fundgrube am Riesenberg.- Bestätigungen der Beilehn Hornstein Fundgrube, Bärenzeche Maßen, Alter Mann Stolln unter den Riesenberger Häusern, Abraham Stolln, Vier Brüder Gesinnung Stolln und Maßen.- Ableitung der durch den Tagebruch auf dem Alter Mann Stolln neben dem Doktor Luther Tageschacht angestauten Stollnwasser.- Erwerb der Berggebäude durch Ernst Julius Richter.- Aufgewältigung des verbrochenen Bärenzeche Stolln.- Anschuldigungen des Bergknechts Gündel gegen den Doppelhäuer Großer.- Instandsetzung und Aufgewältigung des Alter Mann Stollns.- Übereinkunft mit der Gewerkschaft von Magdeburger Glück samt Tannenbaum Stolln wegen beschleunigter Absinkung des Friedrichschachtes und Vortrieb des Tannenbaum Stollns.- Abtrennung des Gesellschaft Grubenfeldes vom Henneberger tiefen Erbstolln und Vereinigung mit dem Beilehn Vier Brüder Gesinnung Fundgrube.- Verleihung des Tannenbaum Stolln als Erbstolln für Abraham Maßen.- Verbindung und Zusammenlegung der Grubenfelder Abraham Maßen und Gesellschaft samt Vier Brüder Gesinnung Stolln am Graupen zu einem Grubenfeld Abraham Maßen am Riesenberg.- Tagebruch auf dem Tannenbaum Stolln.- Durchschlag vom Tannenbaum Stolln in den alten Falzner Stolln.- Betriebspläne.- Infristhaltung.- Abgabe der Aufsicht durch den Alleineigentümer, Berggeschworener Theodor William Tröger zur Vermeidung von Interessenkonflikten an seinen Sohn Otto Richard Tröger.- Ankauf des Zechenhauses der auflässigen Grube Friedefürst samt Osterlamm.- Lossagung durch Tröger.- Verleihung unter dem Namen Abraham Maßen samt Alte Männer Erbstolln an Moritz Friedrich Thalwitzer. Enthält auch: Faszikel über benutzte Bergwerksräume im Sosaer Forstrevier durch Friedrich August Stolln im Auersberger Grund und das ehemalige Huthaus von Friedrichs Zeche, 1883-1885.- Auflistung der Erben des verstorbenen Berggeschworenen William Tröger. |
---|---|
Darin: | Zeitungen. |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |