Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10006 Oberhofmarschallamt
Archivaliensignatur | F, Nr. 26 |
---|---|
Datierung | 1699 - 1718 |
Ankünfte des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen in Dresden
Enthält u. a.: | Ankunft aus Polen in Dresden, 3. August 1699 (Bl. 1).- Befehl, Warschau, den 3. August 1699, über die Möblierung der Zimmer, Montur für die Trabanten und Servierung der Tafel (Bl. 3).- Schreiben des Hofmarschalls von Bomsdorf mit Fourierzettel (Bl. 7).- Schreiben des Hofmarschalls von Bomsdorf mit Aufstellung der Deutschen Kavaliere, die mit nach Teplitz [Teplice] gehen sollen (Bl. 13, 14).- In Zittau bestelltes Tafelgerät (Bl. 27).- Bestellung bei vermuteter Ankunft in Dresden, 18. Februar 1702 (Bl. 81).- Ankunft in Dresden, 31. Dezember 1703, Weiterreise nach Leipzig, 1. Januar 1704, Weiterreise nach Krakau, 18. Januar 1704 (Bl. 104).- Anfragen bei vermuteter Ankunft (Bl. 107).- Schreiben an den Stadtrat von Leipzig wegen Bestellung der Quartiere (Bl. 114).- Schreiben des Hoffouriers Michel Mattheus wegen Bestellung einiger Quartiere in Dresden für Fremde (Bl. 117, 118).- Ankunft in Dresden, 30. November 1704 (Bl. 162).- Auszug aus dem Kalender 1704, darin auch Danksagung und Singen des Te Deums in der Schlosskirche in Dresden (Bl. 163).- Notabler Tafelsitz bei Anwesenheit des Herzogs von Sachsen-Weißenfels, 29. Dezember 1704 (Bl. 173).- Anfragen zum Ausstechen auf dem Saugarten (Bl. 180).- Speiseverzeichnis (Bl. 190).- Kontrakt mit dem Hofkonditor Koltzer, 1698, 1700 (Bl. 193).- Vorspann nach dem Reisewitzischen Garten, wo der König Tafel gehalten (Bl. 204).- Vorspann und Stückpferde zum Jagen bei Langebrück und nach Moritzburg (Bl. 208, 212, 217).- Vorspannpferde zum Klopfjagen bei Pennrich (Bl. 218).- Vorspann zum Klopfjagen bei Coswig (Bl. 22).- Vorspann nach Moritzburg und zurück (Bl. 223, 225, 229, 233).- Ankunft in Dresden, Dezember 1706 (Bl. 236).- Notifikation zum Vorspann wegen Herunterbringung der königlichen Garderobe von der Festung Königstein (Bl. 242).- Vorspann zur Abholung von Kisten aus Altenburg (Bl. 246).- Bestellung bei Ankunft und Anwesenheit in Dresden, November 1709 (Bl. 251), Dezember 1710 (Bl. 265).- Ankunft und Versorgung des Kanzlers Jan Sebastian Szembeck (Bl. 261).- Ankunft vom Feldzug vor Stahlsund in Dresden, Januar 1712 (Bl. 270).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 271).- Bestellung bei Ankunft aus Polen in Dresden, Dezember 1713 (Bl. 293), September 1715 (Bl. 310).- Auszug aus den Kalendern (Bl. 294, 311).- Für die Polen angemietete Quartiere (Bl. 304).- Tafelsitz bei dem Statthalter Anton Egon von Fürstenberg-Heiligenberg, 30. November 1715 (Bl. 319).- Tafelsitz im Türkischen Saal, 1. Dezember, abends (Bl. 320).- Pferd und Wagen zum Jagen auf dem Sauhaus (Bl. 321).- Bestellung bei Ankunft aus Polen in Dresden, April 1717 (Bl. 323), Januar 1719 (Bl. 346), 1723 (Bl. 351).- Auszüge aus den Kalendern 1717 (Bl. 324), 1723 (Bl. 352).- Damen bei der Kollation im Holländischen Palais, 15. August 1717 (Bl. 329).- Bestellung bei Ankunft aus Fraustadt in Dresden, 7. Januar 1718 (Bl. 331).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 332).- Anwesende Kavaliere (Bl. 339). |
---|---|
Verweis: | Fourierzettel von 1699 in J, Nr. 20, Bl. 315. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. F, Nr. 26Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1